BMG-News
·27 July 2025
Omlin vs. Nicolas – Wer wird Gladbachs Nr.1?

In partnership with
Yahoo sportsBMG-News
·27 July 2025
Beim gestrigen Testspielsieg gegen den 1. FC Nürnberg standen sowohl Jonas Omlin als auch Moritz Nicolas im Tor von Borussia Mönchengladbach. In der ersten Halbzeit hütete Omlin das Tor der Fohlen und lieferte eine fehlerfreie Leistung ab. Kurz vor der Pause sicherte er die 1:0-Führung mit zwei herausragenden Paraden. Zudem trug er die Kapitänsbinde.
In der zweiten Halbzeit kam Moritz Nicolas zum Einsatz, der in der vergangenen Saison den Schweizer Omlin als Nummer eins abgelöst hatte. Auch Nicolas blieb ohne Gegentor, wurde jedoch nicht so stark gefordert.
Die Rheinische Post berichtet, Trainer Gerardo Seoane sei froh, zwei herausragende Torhüter zur Verfügung zu haben – und dass die Entscheidung, wer zum Saisonstart im Tor stehen wird, noch nicht gefallen sei. Eine überraschende Aussage, da Sky noch vor einem Monat berichtet hatte, dass Borussia sich auf Nicolas als Stammtorhüter festgelegt habe und ihm weiterhin das Vertrauen schenken wolle. Nun scheint jedoch ein Umdenken stattgefunden zu haben, und es zeichnet sich ein offener Konkurrenzkampf zwischen beiden Torhütern ab – in dem Jonas Omlin im gestrigen Testspiel wohl Pluspunkte sammeln konnte.
Nachdem es zuletzt immer wieder Wechselgerüchte um Jonas Omlin gegeben hatte, scheint sich der Wind nun gedreht zu haben. Aufgrund der aktuellen Aussagen könnte es durchaus realistisch sein, dass Omlin am ersten Spieltag wieder zwischen den Pfosten steht. Brisant: Sowohl Trainer Seoane als auch Omlin werden von der gleichen Agentur, der Signature ISCM AG, beraten.
Allerdings könnte die Situation auch Teil einer strategischen Taktik der Vereinsführung sein, um Omlin weiter im Schaufenster potenzieller Abnehmer zu präsentieren. Klar ist: Mit Omlin und Nicolas verfügt Gladbach über zwei starke Torhüter. Doch ein Omlin als Nummer zwei wäre ein teures Vergnügen – sein kolportiertes Jahresgehalt soll bei rund 3,2 Millionen Euro liegen.
WERBUNG: „Sichere dir jetzt maximalen Rabatt auf dein Genusserlebnis bei PrepmyMeal – einfach hier klicken!“
Profitiert hatte zuletzt vor allem der luxemburgische Nationalkeeper Tiago Pereira Cardoso von den verletzungsbedingten Ausfällen von Omlin und Nicolas. Der 19-Jährige kam in der vergangenen Bundesliga-Saison fünfmal zum Einsatz und blieb dabei dreimal ohne Gegentor. Sollten sowohl Omlin als auch Nicolas dem Verein erhalten bleiben, erscheint eine Leihe für Cardoso unumgänglich, um seine Entwicklung weiter zu fördern.
In den letzten Wochen machten sogar Gerüchte über einen möglichen Wechsel zu Manchester United die Runde. Mit Jan Olschowsky hat Borussia bereits einen weiteren talentierten Keeper an Alemannia Aachen verliehen.
Wie beurteilt ihr die Situation im Tor? Schreibt es in die Kommentare!
👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Jan David Busch
📷 IMAGO / Kirchner-Media