Polanskis Geheimwaffe: So stabilisiert Philipp Sander Gladbachs Abwehr! | OneFootball

Polanskis Geheimwaffe: So stabilisiert Philipp Sander Gladbachs Abwehr! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BMG-News

BMG-News

·2 November 2025

Polanskis Geheimwaffe: So stabilisiert Philipp Sander Gladbachs Abwehr!

Article image:Polanskis Geheimwaffe: So stabilisiert Philipp Sander Gladbachs Abwehr!

Sander stabilisiert Gladbachs Abwehr

Philipp Sander sorgt derzeit dafür, dass sich die Abwehr von Borussia Mönchengladbach stabilisiert. Das größte Problem der Fohlen ist seit Jahren die Defensive. Auch in dieser Saison konnten weder Gerardo Seoane noch Eugen Polanski die Gegentorflut wirklich stoppen. Doch Polanski hat nun einen finalen Systemwechsel vollzogen – die Mannschaft agiert jetzt in einem klaren 3-4-3-System. Durch diese Umstellung wurde Philipp Sander, der eigentlich im zentralen Mittelfeld zu Hause ist, in den letzten drei Spielen (gegen Bayern, Karlsruhe und St. Pauli) zum rechten Innenverteidiger umgeschult.

Der gebürtige Rostocker gibt der Defensive durch seine kompromisslose Abwehrarbeit und seine unaufgeregte Spielweise enormen Halt. Davon profitieren auch Nico Elvedi und Kevin Diks, da sie durch den Systemwechsel nicht mehr so häufig gezwungen sind, aus der Zentrale herauszurücken, um auf der Außenverteidigerposition auszuhelfen. Dadurch können sich alle drei Innenverteidiger besser auf ihre Kernaufgabe – das Verteidigen – konzentrieren. Bereits gegen den KSC wirkte die Borussia-Abwehr deutlich stabiler.


OneFootball Videos


Auch beim deutlichen Auswärtssieg auf St. Pauli überzeugte die Dreierkette über die gesamte Spielzeit. St. Pauli wurde lediglich aus der Distanz gefährlich. Bis zum 15. Spieltag dürfte die Dreierkette aus Sander, Elvedi und Diks gesetzt sein. Am 15. Spieltag trifft Borussia auf Dortmund, danach folgt die Winterpause und eine entsprechende Transferphase. Dass sich Gladbach in der Innenverteidigung verstärken möchte, machte Sportdirektor Rouven Schröder deutlich. Ob Sander, der im Sommer 2024 für eine Million Euro von Holstein Kiel verpflichtet wurde, dauerhaft für die Innenverteidigung eingeplant ist, bleibt abzuwarten.

Durch die starke Performance von Sander und die Systemumstellung auf eine klare Dreierkette könnte Borussia unter Polanski in den kommenden Wochen der finale Turnaround gelingen. Bereits im kommenden Derby kann der Grundstein dafür gelegt werden. Nach der Länderspielpause gegen den direkten Tabellenkonkurrenten Heidenheim werden dann wohl auch Kleindienst und Hack wieder zur Verfügung stehen. Somit lichtet sich das Borussia-Lazarett allmählich – lediglich Ngoumou und Chiarodia fallen noch länger aus.

Glaubt ihr, Sander wird dauerhaft in der Innenverteidigung spielen?Schreibt es in die Kommentare!

👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News

🖊 Autor: Jan David Busch

📷 Photo by Selim Sudheimer/Getty Images

View publisher imprint