Presseschau Schalke 04 vs. SpVgg Greuther Fürth: „Offensiv beste Saisonleistung“ von S04 | OneFootball

Presseschau Schalke 04 vs. SpVgg Greuther Fürth: „Offensiv beste Saisonleistung“ von S04 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·29 September 2025

Presseschau Schalke 04 vs. SpVgg Greuther Fürth: „Offensiv beste Saisonleistung“ von S04

Article image:Presseschau Schalke 04 vs. SpVgg Greuther Fürth: „Offensiv beste Saisonleistung“ von S04

Ein später Treffer von Finn Porath brachte am Freitagabend die Erlösung für den FC Schalke 04. 1:0 gegen Greuther Fürth hieß es am Ende, wodurch Schalke den fünften Sieg im siebten Spiel einfuhr. Nach langem Abnutzungskampf war man am Ende doch erfolgreich gegen die defensiv orientierten Franken. So sah die deutsche Presse die Partie in der Veltins-Arena.

Für die FAZ war S04 in diesem Spiel „deutlich überlegen“, präsentierte eine „starke Defensive“ und zeigte zudem „offensiv seine beste Saisonleistung“. 12:0 Torschüsse wurden allein im starken ersten Abschnitt verzeichnet. Spät gelang dann doch die „hochverdiente“ Führung. Lohn all dessen war der erste Heimsieg gegen Fürth seit 1951 (!) und die endgültige Etablierung in der Spitzengruppe der 2. Bundesliga.


OneFootball Videos


„Stark“ fand auch der Tagesspiegel die Schalker am Freitag. Dennoch habe der Sieg „auf Messers Schneide“ gestanden, welcher der erste gegen Greuther Fürth seit 13 Jahren war. Nach dem frühen Schock durch Timo Beckers Auswechslung habe S04 die Partie „dominiert“; am Ende rettete Loris Karius mit Glanztat den Sieg.

Article image:Presseschau Schalke 04 vs. SpVgg Greuther Fürth: „Offensiv beste Saisonleistung“ von S04

Foto: IMAGO

Poraths Treffer beschert S04 „hochverdienten“ Sieg

Die WAZ bewertet das Tor von Finn Porath als einen „der verdientesten Treffer in den vergangenen Jahren in der Arena“. Völlig überlegen sei man in der ersten Hälfte gewesen, habe den Schwung vom 2:0 beim 1. FC Magdeburg nach Gelsenkirchen mitgebracht. Wahr sei allerdings auch, dass bei all der Überlegenheit nur wenige echte Chancen produziert worden seien. In der zweiten Hälfte dasselbe Bild: Schalke spielte unermüdlich nach vorne, meist mit langen Bällen, doch ein Tor wollte nicht fallen. Den Glauben daran verloren aber weder Spieler noch Publikum und als Porath dann tatsächlich traf, habe es schon die fünfte Party im siebten Spiel dieser „bisher so gelungenen Saison“ gegeben.

Auch der Kicker bewertet den Sieg von S04 als „hochverdient“, stuft den Auftritt der Fürther allerdings auch als „harmlos“ ein. Gerade von der besten Offensive der 2. Bundesliga wäre mehr zu erwarten gewesen. Von Beginn an sei Schalkes Offensivdrang „beachtlich“ gewesen, zwingend seien die Knappen dabei aber nicht geworden. Auch im zweiten Abschnitt sei Fürth nur hinterhergelaufen, während S04 erst spät echte Torchancen kreierten. Dass Schalke nicht vom Gaspedal runter ging, wurde schließlich belohnt. Selbst nach dem Rückstand sei nichts von Fürth gekommen – bis auf die allerletzte Szene des Spiels, die aber von Loris Karius gemeistert wurde.

View publisher imprint