SportsEye
·14 July 2025
Rätsel um Klose – Nürnbergs Neustart mit Fragezeichen

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·14 July 2025
Beim 1. FC Nürnberg sorgte am Sonntag die Ankunft im Trainingslager im Südtiroler Gais für Irritation: Der Vereinsbus erreichte laut Bild gegen 20 Uhr wie geplant das Teamhotel, doch ausgerechnet der Trainerplatz blieb leer. Während Spieler und Staff nach sechsstündiger Fahrt eintrafen, fehlten sowohl Chefcoach Miroslav Klose als auch Mitglieder der sportlichen Leitung zunächst. Erst rund 30 Minuten später trafen die Klubverantwortlichen im Hotel ein. Die Hintergründe für die eigenständige Anreise der Führungscrew wollte auf Nachfrage niemand konkret kommentieren. Es bleibt offen, ob ein Abstecher zum Scouting oder Transfergespräche für die Verzögerung verantwortlich waren.
Abseits dieser Szene steht beim Club die gezielte Integration zahlreicher Neuzugänge im Vordergrund. Das Team hatte kurz zuvor im ersten Härtetest der Vorbereitung gegen den Drittligisten Schweinfurt mit 1:2 verloren und offenbarte – wie in den letzten Tagen von Nordbayern und Bild berichtet – noch sichtbare Abstimmungsprobleme. Der Umbruch im Kader ist deutlich: In allen Mannschaftsteilen probiert Klose mit vielen neuen Akteuren neue Konstellationen aus. Besonders die Defensive um den erfahrenen Neuzugang Luka Lochoshvili soll künftig mehr Stabilität verleihen. Die Verpflichtung des georgischen Nationalspielers von US Cremonese hebt Sportvorstand Joti Chatzialexiou als wichtigen Baustein sowohl für die Mentalität als auch die sportliche Struktur des jungen Teams hervor.
Das Trainingslager in Südtirol wird gezielt genutzt, um an Abläufen, Defensivstruktur und offensive Durchschlagskraft zu arbeiten. Die Zeit bis zu den weiteren Testspielen gegen Bielefeld und Mönchengladbach ist knapp, doch das Trainerteam setzt auf die Weiterentwicklung und Integration der neuen Spieler. Auch wenn der misslungene Auftakt in die Vorbereitung einigen Fans Sorgen bereitet, herrscht laut Vereinsumfeld Aufbruchstimmung.
Trotz kleinerer Nebenschauplätze wie der ungewöhnlichen Anreise der Führungskräfte bleibt beim Club der sportliche Übergang hin zur neuen Saison das zentrale Thema. Alles andere, wie auch diese eigentümliche Szene am Teamhotel, bleibt vorerst eine Randnotiz.
Quellen: Bild, Nordbayern