Rapid kämpft um mehr als nur Europa | OneFootball

Rapid kämpft um mehr als nur Europa | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·21 July 2025

Rapid kämpft um mehr als nur Europa

Article image:Rapid kämpft um mehr als nur Europa

Für Rapid Wien steht die Qualifikation zur UEFA Conference League bevor – und sie ist in dieser Saison mehr als nur sportliche Pflicht. Wie Heute berichtet, richten sich in Österreich beim Europacup-Start gegen FK Decic Tuzi am Donnerstag nicht nur die Blicke auf die eigene Mannschaft, sondern auch auf die UEFA-Fünfjahreswertung. Jeder erzielte Punkt kann am Ende darüber entscheiden, wie viele internationale Startplätze die Bundesliga künftig erhält und ob Klubs sich über kompliziertere Qualifikationswege oder seltener über Fixplätze für Gruppenphasen freuen dürfen. Ein Abrutschen in der Rangliste hätte laut Heute spürbare finanzielle Konsequenzen für die Liga.

Sportlich geht Rapid nach einem 1:1 im abschließenden Testspiel gegen Union Berlin in die entscheidende Phase. Die Begegnung im Allianz Stadion, beobachtet von über 19.000 Zuschauern, offenbarte Licht und Schatten. Trainer Peter Stöger nutzte die Partie, um gleich mehrere Neuzugänge zu testen. Insbesondere offensiv hakte es jedoch noch, wie Stöger nach der Partie selbstkritisch anmerkte: „Wir sind noch lange nicht dort, wo wir hinwollen.“ Die zahlreichen Umbauten im Kader benötigen weiterhin Eingewöhnungszeit, vor allem im Zusammenspiel und beim Offensivdruck. Für Hoffnung sorgte Andrija Radulovic, der nach seiner Einwechslung Aufwind brachte und das Tor zum Ausgleich vorbereitete – ein Signal, das die Mannschaft in der Europacup-Herausforderung nutzen will.


OneFootball Videos


Das Hinspiel gegen Decic Tuzi am Donnerstag findet in Montenegro statt, das Rückspiel eine Woche später in Wien. Gelingt Rapid der Aufstieg, haben sie laut SkySportAustria und Kurier in der dritten Qualifikationsrunde entweder ein Duell mit Dundee United aus Schottland – einem Traditionsklub – oder mit dem international unerfahrenen UNA Strassen aus Luxemburg vor sich. Mindestens das Hinspiel am 7. August würde dann im heimischen Stadion ausgetragen.

Rapids sportliche Führung nutzt die Zeit vor dem Pflichtspielauftakt intensiv zur Integration der Neuzugänge. Gleichzeitig laufen laut Heute und SkySportAustria Gespräche mit dem australischen Außenspieler Marco Tilio von Celtic Glasgow, der die offensive Flexibilität weiter erhöhen könnte.

Zum Saisonstart ist der Leistungsdruck hoch – auch, weil es neben eigenen Ambitionen um die Perspektive für den gesamten österreichischen Klubfußball geht. Jeder Erfolg kann nicht nur Rapid helfen, sondern das internationale Standing der Liga langfristig sichern.

Photo by Christian Hofer/Getty Images

View publisher imprint