FC Red Bull Salzburg
·22 February 2025
Rote Bullen mit wichtigem Auswärtssieg in Wien-Favoriten

In partnership with
Yahoo sportsFC Red Bull Salzburg
·22 February 2025
Es geht ja doch! Thomas Letsch darf an seiner alten Wirkungsstätte über seinen Einstandssieg als Trainer unserer Roten Bullen jubeln, und dieser könnte kaum wichtiger sein. Am 19. Spieltag der ADMIRAL Bundesliga setzen wir uns dank einer starken Kollektivleistung beim formstarken FK Austria Wien mit 1:0 durch, womit wir im direkten Duell zum 20. Mal in Folge ungeschlagen bleiben. Den Goldtreffer des Abends erzielt dabei Oscar Gloukh schon in der 7. Minute.
Besser hätte es nicht losgehen können: Schon in Minute 7 jubelten unsere Roten Bullen in der Generali-Arena über den Führungstreffer! Ausgangssituation war ein schneller Umschaltmoment im Mittelfeld, bei dem sich Mads Bidstrup am Mittelkreis behaupten konnte und schließlich Gloukh in Szene setzte. Der beidfüßige Israeli machte es schließlich selbst und schloss scharf ins lange Eck zum 1:0 ab.
Generell schafften wir es zu diesem Zeitpunkt gut, nach Balleroberung den Weg nach vorne zu finden und kamen so zu einigen vielversprechenden Überzahlsituationen. Beinahe wäre uns in dieser starken Anfangsphase sogar der zweite Treffer gelungen, als Moussa Yeo die Hereingabe von BL-Debütant Tim Trummer im Fünfmeterraum nur hauchdünn verpasste (10.). Unser Schwung aus der Anfangsphase zog sich nur leider nicht durch die ganze Begegnung, denn nach knapp einer Viertelstunde fiel die Partie in ein zwischenzeitliches Loch aus Ballverlusten und einigen kleinen Verletzungsunterbrechungen. Halbchancen blieben danach die einzig weitere Kost, und der FAK verzeichnete deutlich mehr Spielanteile. Schön zu sehen: Nach Ballverlusten agierten wir gedankenschnell im Kollektiv und arbeiteten mit allem, was wir hatten, nach hinten.
Kurz vor der Pause erhöhte sich die Schlagzahl der Begegnung schließlich wieder – und das auf beiden Seiten. Zuerst hatte Capaldo (39.) nach einem Abpraller Treffer Nummer zwei auf dem Fuß, wenig später musste Samson Baidoo einen abgefälschten Distanzschuss auf der Linie entschärfen (42.). Auch Yorbe Vertessen und Gloukh hatten noch mal die Chance, vor der Pause zu netzen (44.).
In Durchgang zwei blieb es nach Wiederanpfiff genauso munter. Alex Schlager bekam bei einem Guenouche-Abschluss die Möglichkeit, sich mit einem starken Reflex auszuzeichnen (50.), bevor wir zwei Minuten später zum Torjubel ansetzten. Vertessen war vermeintlicher Nutznießer nach einem Abpraller, stand beim Yeo-Abschluss aber hauchdünn im Abseits. Eines war klar: Der neutrale Fußballfan hatte an diesem Abend jede Menge Spaß, vor allem Hälfte zwei gestaltete sich unterhaltsam. Zwischenzeitlich drückten die Veilchen dann an. Wir standen zwar kompakt, hatten aber (mit ungewohnt wenig Ballbesitz) Probleme, uns zu lösen. Wenn wir dann doch mal einen Konter fuhren, spielten wir diesen leider nicht konsequent zu Ende, um die Führung zu erhöhen – beispielsweise als wir in Minute 75 eine 3-zu-1-Situation nicht verwerten konnten. Spannendes Bild der Schlussphase: Während die zurückliegenden Hausherren gefragt gewesen wären, lieferten wir immer schönere Kombinationen ab und hatten in dieser engen Partie hinten raus auch das klare Chancenplus. Am Ende blieb das 1:0 stehen, der Jubelschrei beim Abpfiff war dafür nicht weniger laut!
Der nächste Kracher in der ADMIRAL Bundesliga lässt nicht lange auf sich warten. Am nächsten Sonntag, den 02. März empfangen wir nämlich Tabellenführer SK Sturm bei uns in der Red Bull Arena – Karten gibt’s online im Ticket-Shop!
Wir sind super ins Spiel gekommen – insgesamt hat man gesehen, dass es eine Mannschaft ist, die will, die lebt. Wir haben das Spiel absolut verdient gewonnen, nur müssen wir es viel früher entscheiden. Wenn man solche Chancen aufs zweite oder dritte Tor verwertet, könnte alles entspannter sein. Aber das Schöne ist, dass die Haare nicht grau werden können.
Thomas Letsch
Es war heute eine unserer besten Teamleistungen! Es waren wichtige Punkte, ich bin froh, dass wir sie heimbringen konnten. Allerdings hätten wir das zweite Tor erzielen müssen, damit hätten wir es uns einfacher machen können. Der Sieg gibt uns neue Energie, jetzt werden wir weiter hart arbeiten, um für Sturm vorbereitet zu sein!
Oscar Gloukh
Diambou für Vertessen (77.), Terzic für Trummer (84.), Nene für Daghim (84.), E. Baidoo für Yeo (84.), Ratkov für Gloukh (90.+3)
S. Baidoo (4./Foul), Yeo (78./Unsportlichkeit), Diambou (90./Foul), Letsch (90./Kritik)
Nicht einsatzbereit waren Guindo (Knie), Kawamura (Schlüsselbein), Kjaergaard (Sprunggelenk), Konate (Knie) und Onisiwo (Adduktoren). Zudem fehlten auch Blank (Oberschenkel) und Caufriez (Adduktoren) verletzungsbedingt. Bobby Clark musste mit Oberschenkelproblemen passen.