Sané-Mission in der Heimat: Gegen Frankfurt – und die Kritiker | OneFootball

Sané-Mission in der Heimat: Gegen Frankfurt – und die Kritiker | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·17 September 2025

Sané-Mission in der Heimat: Gegen Frankfurt – und die Kritiker

Article image:Sané-Mission in der Heimat: Gegen Frankfurt – und die Kritiker

Eigentlich sollte sich Leroy Sané in aller Ruhe auf sein großes Vorspielen in der Heimat vorbereiten, da setzte es einen Tiefschlag aus der Ferne. „Meiner Meinung nach ist er kein geeigneter Spieler für die Süper Lig“, sagte die türkische Fußball-Ikone Volkan Demirel über den deutschen Angreifer von Galatasaray Istanbul: „Er versucht mit dem Ball zu glänzen, anstatt seine Arbeit zu machen.“

Das vernichtende Urteil des TV-Experten, der seine gesamte Profi-Karriere beim großen Rivalen Fenerbahce Istanbul gespielt hatte, kam äußerst früh. Gerade einmal fünf Ligaspiele absolvierte Sané seit seinem Wechsel vom FC Bayern in die Türkei. Nur in einem davon überzeugte er zwar mit einem Tor und einer Vorlage, die großen Aufgaben, bei denen sich der Nationalspieler ins Rampenlicht spielen und Selbstvertrauen tanken muss, beginnen aber jetzt erst so richtig.


OneFootball Videos


Eine erste Bewährungsprobe erwartet Sané bei der Rückkehr in die Heimat. Wenn der türkische Meister am Donnerstag (21.00 Uhr/DAZN) beim Bundesligisten Eintracht Frankfurt gastiert, rückt neben dem ehemaligen DFB-Kapitän Ilkay Gündogan, der im Sommer von Manchester City zu seinem Lieblingsklub gewechselt war, vor allem der ehemalige Bayern-Profi Sané in den Fokus.

Sané will in Frankfurt etwas beweisen

Galatasaray soll der 29-Jährige gemeinsam mit Gündogan (34) zum erfolgreichen Start in die Champions League verhelfen, dabei Bundestrainer Julian Nagelsmann am liebsten Argumente für eine Nominierung liefern – und Kritikern wie Demirel, der Sané als „etwas zu weich“ bezeichnete, das Gegenteil beweisen.

Nagelsmann hatte vor den Länderspielen in September nicht etwa Sanés Eignung für die türkische Liga angezweifelt. Die Tür sei keineswegs zu, nur weil Sané nicht nominiert worden war, aber: „Leroy spielt jetzt in einer Liga, die einen Tick schlechter ist als die Bundesliga“, hatte Nagelsmann gesagt: „Er muss mehr auffallen.“ Glanzleistungen in der Königsklasse wären die beste Antwort.

Sané hatte gelassen reagiert und seinen Fokus selber schon auf die internationale Bühne gelegt. „Ich muss jetzt einfach weiter Gas geben, meinen Rhythmus finden und dann startet auch bald die Champions League. Die Saison ist noch sehr lang“, hatte er dem SID gesagt.

Die Bewährungsprobe bei der Eintracht wäre angesichts des Programms fast schon eine Pflichtaufgabe: In der Ligaphase stehen noch Duelle mit dem FC Liverpool um Florian Wirtz, Gündogans Ex-Klub ManCity, Atletico Madrid und Ajax Amsterdam auf dem Spielplan. Um zum ersten Mal seit der Saison 2013/14 die K.o.-Phase zu erreichen, müssen Sané, Gündogan und Kollegen sofort liefern.

Im Hexenkessel von Frankfurt werden ihnen tausende Gala-Fans aus Deutschland zusätzlich zu den mitgereisten Anhängern den Rücken stärken. Gerade Sané kann das beim Schaulaufen in der Heimat sicher gut gebrauchen.

View publisher imprint