Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“ | OneFootball

Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·19 October 2025

Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

Article image:Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

Nach dem2:1-Auswärtssieg von Galatasaray bei RAMS Basaksehir ordnete Cheftrainer Okan Buruk den Auftritt seiner Mannschaft ein. Er sprach über die Herausforderungen nach der Länderspielpause, die Bedeutung der drei Punkte, personelle Zwänge – und warum die Führungsqualitäten von Ilkay Gündogan sowie die Tiefenläufe von Leroy Sane den Abend prägten.

Buruks Analyse: Kontrolle vor der Pause, Stress nach Wiederanpfiff – und dennoch reif gewonnen

Buruk betonte, die Rückkehr der Spieler von ihren Nationalmannschaften sei „schwierig“ gewesen. Einige Profis kamen erst spät zurück, weshalb jene starteten, die „mehr mit uns trainiert haben“. Zur Dramaturgie sagte er: „In der ersten Halbzeit haben wir unserem Gegner keine Chance gelassen. Wir hatten Torchancen und haben ein Tor erzielt. In der zweiten Halbzeit haben uns die Angriffe des Gegners zu schaffen gemacht.“ Gelbe Karten hätten den Rhythmus beeinträchtigt: „Die Karte, die ich gesehen habe, war falsch. Ich habe meine Hand zum Schiedsrichter gehoben und ‚Okay‘ gesagt, da hat er mir die gelbe Karte gezeigt.“ Am Ende stand für ihn das Ergebnis: „Wir beenden die Saison mit einem Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel. Wir gehen mit guter Moral nach Hause.“


OneFootball Videos


Führung auf dem Platz: Ilkay Gündogan gibt Struktur – Sane vollendet

Besonderes Lob erhielt Ilkay Gündogan: „Ilkays Zusammenspiel zwischen den Blöcken in der ersten Halbzeit, seine gute Auswahl, wenn wir den Ball hatten, und sein Vorantreiben des Balls waren wichtig. Er ist ein Spieler, der seinen Mitspielern auf dem Platz viel Selbstvertrauen gibt.“ Buruk hob zudem die zwei Treffer von Leroy Sane hervor: „Im Vergleich zu den vorherigen Spielen hat er diesmal sehr gute Läufe hinter die Abwehr gemacht. Er ist ein Spieler mit großem Potenzial. Wenn er die richtigen Pässe bekommt, steht er direkt vor dem Torwart. Er hat mehr auf das Tor gespielt und weil er auf das Tor gespielt hat, hat er zwei Tore geschossen.“

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Kaderbreite und Rotation: „Das Wichtigste ist Galatasaray“

Im Hinblick auf die nächsten Wochen – „in vier Tagen haben wir ein sehr wichtiges Champions-League-Spiel“ – kündigte Buruk weitere Rotation an: „Wir werden viele Spiele bestreiten. Ich möchte alle unsere Spieler optimal einsetzen.“ Ausfälle in der Abwehr, etwa Wilfred Singo und Davinson Sanchez, habe das Team über Kaan Ayhan und Abdülkerim Bardakci kompensiert: „Kaan und Abdülkerim haben heute eine gute Leistung gezeigt.“ Zur Nichtberücksichtigung des jungen Innenverteidigers Arda Ünyay erklärte er: „Arda ist jemand, den wir sehr mögen. Er ist immer im Kader und wird Spielzeit bekommen. Für den Beginn waren Kaans Erfahrung und sein Spielaufbau wichtig.“ Der Grundtenor: „Das Wichtigste ist Galatasaray und der Erfolg von Galatasaray.“

Stimmen des Doppelschützen: Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung

Leroy Sane stellte den Teamgedanken voran: „Wenn wir am Ende des Spiels gewinnen und ein gutes Ergebnis erzielen, ist das das Wichtigste. Egal, wer die Tore schießt, wir spielen als Team immer auf Sieg.“ Er berichtete von enger Abstimmung im Vorfeld: „Wir haben mit Ilkay gesprochen, wir haben auch mit Trainer Okan Buruk gesprochen. Er hat mich sehr unterstützt.“ Mit Blick auf die UEFA Champions League formulierte Sane ein klares Ziel: „Wir wollen zusammen mit unseren Fans drei Punkte holen und wieder einen Sieg in der Champions League einfahren.“ Zur Eingewöhnung in Istanbul sagte er: „Ich denke, dass ich mich sehr gut angepasst habe. Ich bin sehr glücklich, in dieser Stadt zu sein und hier Zeit zu verbringen. Der Verein unterstützt uns auch ständig.“

Einordnung des Abends: Reife, Reaktion, Rhythmus für die nächsten Aufgaben

Sportlich unterstreicht der Erfolg die gewachsene Reife: klare Struktur vor der Pause, Reaktion auf Druckphasen nach dem Seitenwechsel und Effizienz in Umschaltmomenten. Mit Sane als Vollstrecker und Gündogan als Taktgeber fand Galatasaray die Balance zwischen Kontrolle und Risiko – ein Muster, das in den kommenden englischen Wochen mit dichtem Spielplan und Champions-League-Belastung richtungsweisend sein dürfte.

View publisher imprint