Sané wieder top, Verteidiger macht keine gute Figur – Die Bayern in der Einzelkritik | OneFootball

Sané wieder top, Verteidiger macht keine gute Figur – Die Bayern in der Einzelkritik | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·4 April 2025

Sané wieder top, Verteidiger macht keine gute Figur – Die Bayern in der Einzelkritik

Article image:Sané wieder top, Verteidiger macht keine gute Figur – Die Bayern in der Einzelkritik

Der FC Bayern siegt nach Rückstand doch noch mit 3:1 beim FC Augsburg. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.

Jonas Urbig: Konnte beim Gegentor nichts machen. Wurde sonst als Neuer-Vertreter nicht oft geprüft, spielte mit dem Ball am Fuß jedoch gut mit. Note: 3.


OneFootball Videos


Konrad Laimer: Ließ sich beim Gegentor zum 0:1 vom Torschützen Giannoulis eindrehen. Da machte der Österreicher überhaupt keine gute Figur. War sonst immer wieder bemüht in der Offensive, verlor aber mehrmals den Ball. Note: 4.

Eric Dier: Wollte beim Gegentor zum 0:1 nach dem verlorenen Zweikampf von Laimer noch eingreifen, kam aber zu spät. Gewann ansonsten seine Zweikämpfe und spielte stabil. Note: 3.

Minjae Kim: Obwohl angeschlagen, wird Kim als Abwehrchef gebraucht. Zeigte insgesamt eine anständige Partie ohne nennenswerte Fehler. Note: 3.

Josip Stanisic: Wurde von Trainer Vincent Kompany überraschend als Linksverteidiger aufgestellt, nachdem Alphonso Davies und Hiroki Ito verletzt ausfallen. Stanisic fiel nicht weiter auf, was aber auch bedeutete, dass er sich keine Patzer leistete. Note: 3.

Article image:Sané wieder top, Verteidiger macht keine gute Figur – Die Bayern in der Einzelkritik

Foto: IMAGO

Joshua Kimmich: Gab im Bayern-Spiel mal wieder den Takt vor. Spielte vor dem 2:1 der Bayern den Ball auf Vorbereiter Olise. Bei seinem Assist zum 3:1 durch Sané sicherte er sich einen Scorerpunkt. Trotzdem insgesamt nicht so dominant wie häufig. Note: 3.

Joao Palhinha: Agierte vor Kimmich positioniert, konnte aber dem Offensivspiel der Bayern wenig geben. Jagte ansonsten einen Distanzschuss auf die Tribüne. Note: 4.

Michael Olise: Zeigte sich wieder aktiv, knallte einmal den Ball per Direktabnahme an die Latte. Bediente dann Kane perfekt vor dem Führungstreffer der Bayern zum 2:1. Ein gutes Spiel des Franzosen. Note: 2.

Jamal Musiala: Mit seinem Tor zum 1:1 brachte Musiala die Bayern wieder zurück. Gleich vier Gegenspieler standen um ihn herum, doch Musiala schaffte es irgendwie den Ball ins Tor zu wuseln. Dann sorgte Musiala für den nächsten Schockmoment für die Bayern, als er in der 53. Minute verletzt ausgewechselt werden musste. Bis dahin spielte er stark. Note: 2.

Leroy Sané: Wurde in Halbzeit eins schön von Musiala geschickt, ballerte dann ans Außennetz. Beim 1:1-Ausgleich hatte Sané großen Anteil, als er Augsburgs Wolf stark ausdribbelte und dann in der Mitte den Torschützen Musiala bediente. In den Schlussminuten vergab er erst die Chance, den Sack zuzumachen, sorgte dann mit seinem Treffer zum 3:1 aber für den Endstand. Tat insgesamt sehr viel für die FCB-Offensive. Nach der Gala gegen St. Pauli, der nächste Top-Auftritt von Sané. Note: 1.

Harry Kane: War lange abgetaucht, doch in Minute 58 flog Augsburgs Zesiger nach Foul an Kane mit Gelb-Rot. Kurz darauf traf der Engländer per Kopf zum 2:1 für die Bayern. Das war stark! Note: 2.

Article image:Sané wieder top, Verteidiger macht keine gute Figur – Die Bayern in der Einzelkritik

Foto: IMAGO

Einwechselspieler:

Thomas Müller (54. für Musiala): Hatte nach seiner Einwechslung keine zählbaren Aktionen in der Offensive, zeigte sich aber bemüht. Note: 3.

Serge Gnabry (67. für Olise): Sorgte für Gefahr, als er mit einem schönen Pass Kane freispielte, der aber vergab. Gnabry bot sich mehrmals an, kam aber ansonsten nicht wirklich in heiße Aktionen. Note: 3.

Gabriel Vidovic (90. für Kane): Kam zu spät für eine Bewertung.

Raphael Guerreiro (90. für Sané): Kam zu spät für eine Bewertung.

Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel beim FC Augsburg eure eigenen Noten geben:

So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.

Aus allen Fan-Noten bildet „RankIt“ eine Durchschnittsnote, die sofort im Tool angezeigt wird. Zudem vergibt auch die FCBinside-Redaktion für jeden Spieler eine Note. Im Verlauf der Saison entsteht daraus ein umfangreiches Spielerzeugnis. „RankIt“ weist unter anderem die Durchschnittsnote für jeden FCB-Profi aus. Zudem kann man sich die Bewertung aller Spiele jederzeit im Rückblick anschauen.

View publisher imprint