SchalkeTOTAL
·22 April 2025
Schalkes Trainer-Kandidat Markus Anfang: So geht es mit ihm in Kaiserslautern weiter

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·22 April 2025
Noch sitzt er beim FC Schalke 04 auf der Trainerbank. Doch ob es bei Königsblau auch in der kommenden Saison mit Kees van Wonderen (56) weitergeht, ist äußerst fraglich. Der Niederländer rechnet selbst mit seiner Entlassung, verkündete öffentlich sein Aus. Als sein Nachfolger ist Markus Anfang (50) vom 1. FC Kaiserslautern im Gespräch.
Dass van Wonderen sich unmittelbar nach dem 2:2 gegen den Hamburger SV am vergangenen Samstag (12. April) äußerte, stieß in der Führungsetage des Revierklubs auf wenig Begeisterung. Dass auf Schalke schon in wenigen Monaten ein neuer Mann an der Seitenlinie stehen dürfte, gilt als wahrscheinlich. Trotz eines Vertrages bis 2026 vermeiden die Verantwortlichen ein Bekenntnis zum aktuellen Chef-Trainer. Auch der künftige Sportvorstand Frank Baumann (49), der am 1. Juni 2025 sein Amt antritt, äußerte sich nicht zur Zukunft des Niederländers.
Mit Markus Anfang tauchte bereits der erste Name in der Trainerdiskussion auf. Der 50-Jährige steht aktuell noch beim Ligarivalen 1. FC Kaiserslautern in der Verantwortung. Baumann und Anfang kennen sich aus gemeinsamer Zeit bei Werder Bremen. In der Saison 2021/22 coachte der gebürtige Kölner für wenige Monate die Grün-Weißen. Sein Ende kam, als er während der Corona-Pandemie mit einem gefälschten Impfpass an einer Karnevalsveranstaltung teilnahm.
In Kaiserslautern ist Anfang nicht mehr wohlgelitten. Die Pfälzer verloren zuletzt dreimal in Serie. Aus den vergangenen sechs Partien holte der FCK gerade einmal vier Zähler. In der Tabelle ging es von Platz zwei abwärts auf Rang sieben.
Aufgrund der negativen Entwicklung fand auf dem Betzenberg am Dienstag eine Krisensitzung statt. Dabei ging es um nicht weniger als die Zukunft Anfangs. Selbst ein sofortiger Rauswurf des Chef-Trainers stand im Bereich des Möglichen. Doch der ist nach Informationen des SWR offenbar kein Thema mehr. Demnach bleibt der Ex-Profi, der in der Saison 1997/98 fünf Pflichtspiele für Schalke 04 bestritt, vorerst im Amt. „Nach der Sitzung einigten sich alle darauf, gemeinsam an einem Strang zu ziehen – und alles für den Aufstieg zu geben!“, heißt es dazu bei der Bild-Zeitung.
Ob Anfang eine Zukunft in Kaiserslautern besitzt, hängt wohl von den letzten Partien ab. Nicht ausgeschlossen, dass er in der kommenden Spielzeit einen anderen Klub trainiert – vielleicht sogar den FC Schalke 04.
Live