SchalkeTOTAL
·7 February 2025
Schalkes U23-Neuzugang Bojan Potnar sorgt in Meerbusch für Geldsegen
![Article image:Schalkes U23-Neuzugang Bojan Potnar sorgt in Meerbusch für Geldsegen](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fschalketotal.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2024%2F09%2Fimago1051108270h.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·7 February 2025
Die Oberliga Niederrhein muss künftig ohne einen ihrer besten Torjäger auskommen. Bojan Potnar (19) wechselte vor wenigen Tagen vom TSV Meerbeck zur U23 des FC Schalke 04. Der Mittelstürmer sei „ein absoluter Abschlussspieler, der seine größte Stärke im Strafraum hat“, schwärmt Trainer Jakob Fimpel (35) von seinem Neuzugang.
Der Blick auf die Tabelle offenbart das Dilemma der Schalker Regionalligamannschaft. Mit lediglich 22 Toren stellt die S04-Reserve ligaweit die zweitschlechteste Offensive. Nur der abgeschlagene Tabellenletzte Türkspor Dortmund steht mit 17 erzielten Treffern noch schlechter da.
Grund genug für Königsblau im Sturm nachzulegen. Neben Potnar kam auch Oguzcan Büyükarslan (21) von Borussia Mönchengladbachs U23. Am Samstag (8. Februar, 14 Uhr) in der Partie gegen den 1. FC Bocholt kann Schalke II wichtigen Boden gutmachen. Der Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz beträgt aktuell fünf Punkte.
Sportlich ein Verlust, aber finanziell ein Segen ist der Abschied von Potnar für seinen alten Klub. „Einen solchen Torjäger kann man nicht ersetzen“, ist Samir Sisic überzeugt. Der 46 Jahre alte Trainer des TSV Meerbusch freut sich dennoch, dass sein früherer Schützling „nun in der Regionalliga den nächsten Schritt in seiner noch jungen Karriere gehen kann“, wie er gegenüber dem Portal fupa erklärte.
Nach 18 Runden belegen die Rheinländer Platz zehn. Sowohl die Auf- als auch die Abstiegsregion liegt weit entfernt. Potnar zeichnete für elf der 24 Treffer verantwortlich. Zudem traf der Deutsch-Kroate zweimal im Niederrheinpokal. „An Bojan waren mehrere namhafte Vereine interessiert. Eigentlich wollten wir ihn erst im Sommer abgeben, aber das Angebot der Schalker war so lukrativ, dass wir es nicht ablehnen konnten“, erklärte laut Reviersport TSV-Manager Christoph Peters.
Dem Bericht zufolge erhielt der Oberligist etwa 10.000 Euro. „Eine so hohe Ablöse haben wir noch nie zuvor kassiert“, freut sich Peters. Daher habe man entschieden, den Goalgetter abzugeben. „Zudem wollten wir Bojan diese großartige Chance auch nicht verbauen“, ergänzte der Klub-Verantwortliche.
Laut Reviersport hätte auch Fortuna Düsseldorf II Potnar gerne in seinen Reihen gehabt. Doch der 19-Jährige entschied sich für einen Wechsel zu S04. Bei Meerbuschs Kooperationspartner Borussia Mönchengladbach hatte der Youngster in der zweiten Mannschaft schon einmal mittrainiert.