Schröder vor neuer Aufgabe: Ex-Schalke-Boss soll Bundesligist retten | OneFootball

Schröder vor neuer Aufgabe: Ex-Schalke-Boss soll Bundesligist retten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·13 October 2025

Schröder vor neuer Aufgabe: Ex-Schalke-Boss soll Bundesligist retten

Article image:Schröder vor neuer Aufgabe: Ex-Schalke-Boss soll Bundesligist retten

Schalkes ehemaliger Sportdirektor Rouven Schröder steht vor einer Rückkehr nach Deutschland. Ein Bundesligist will den 49-Jährigen als neuen Sportchef verpflichten.

Bei Borussia Mönchengladbach steht ein alter Bekannter der Bundesliga vor dem Comeback: Rouven Schröder soll neuer Sportdirektor am Niederrhein werden. Nach dem Rücktritt von Roland Virkus befinden sich die Gladbacher in fortgeschrittenen Gesprächen mit dem ehemaligen Schalke-Manager – der Deal gilt laut Informationen der Bild als nahezu perfekt.


OneFootball Videos


Schröder steht derzeit bei RB Salzburg unter Vertrag, wo er erst im Dezember 2024 den Posten des Geschäftsführers Sport übernommen hatte. Der 49-Jährige besitzt dort eigentlich einen langfristigen Vertrag bis 2028, doch Gladbach ist offenbar bereit, eine Ablösesumme zu zahlen. Laut Bild soll sie rund 1,5 Millionen Euro betragen.

Der gebürtige Arnsberger gilt als erfahrener Kaderplaner mit einem klaren Blick für Strukturen und Entwicklungspotenzial – Eigenschaften, die er besonders beim FC Schalke 04 unter Beweis stellte. Von 2021 bis 2022 arbeitete Schröder als Sportdirektor auf Schalke und war maßgeblich am sofortigen Wiederaufstieg in die Bundesliga beteiligt.

Gladbach kurz vor Einigung mit Ex-Schalke-Manager Schröder

Unter seiner Leitung gelang es dem Traditionsverein, trotz schwieriger finanzieller Lage eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen. Sein plötzlicher Rücktritt im Oktober 2022 kam daher überraschend – offiziell aus persönlichen Gründen.

Auch nach seinem Abschied aus Gelsenkirchen blieb Schröder in der Bundesliga gefragt. Ein halbes Jahr später heuerte er bei RB Leipzig an, wo er unter Max Eberl für Scouting und Kaderplanung zuständig war. Ende 2024 zog es ihn schließlich weiter nach Salzburg. Nun steht der frühere Schalke-Boss vor seiner Rückkehr ins deutsche Oberhaus – diesmal als Hoffnungsträger bei Borussia Mönchengladbach.

Beim VfL wartet auf Rouven Schröder eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Mannschaft steckt nach einem desaströsen Saisonstart mit nur drei Punkten aus sechs Spielen tief im Tabellenkeller. Trainer Gerardo Seoane wurde bereits entlassen, und Interimscoach Eugen Polanski soll das Team vorerst stabilisieren. Der neue Sportdirektor wird also nicht nur den Kader, sondern auch die Trainerfrage neu bewerten müssen.

View publisher imprint