FC Bayern München
·1 November 2025
Serge Gnabry: „Ein tolles Zeichen“

In partnership with
Yahoo sportsFC Bayern München
·1 November 2025

Dank einer starken Leistung bejubelte der FC Bayern am Samstagabend im Bundesliga-Topspiel gegen Bayer 04 Leverkusen einen nie gefährdeten 3:0-Heimsieg. Trotz sieben Wechseln in der Startelf gegenüber dem 4:1-Pokalerfolg in Köln überzeugten die Münchner auf ganzer Linie. „Es ist ein tolles Zeichen vom Trainer, auf die zu setzen, die nicht so drangekommen sind. Wenn die dann so performen, ist das natürlich toll. Das macht uns als Einheit viel stärker, wenn gegen so einen Gegner dann am Ende so etwas dabei rauskommt“, meinte Serge Gnabry, Schütze zum 1:0. „Wir haben 15 Spiele gewonnen, das ist gut – aber es muss weitergehen. Es ist noch nicht genug. Ich freue mich auf PSG. Wir haben es verdient, mit vollem Enthusiasmus da reinzugehen“, nahm Chefcoach Vincent Kompany bereits die nächste Aufgabe ins Visier. fcbayern.com hat weitere Stimmen zum Spiel für Euch gesammelt.
Max Eberl, Sportvorstand: „Es macht einfach Freude, diese Mannschaft zu sehen. Es macht Freude, diese Energie zu spüren, mit der die Mannschaft agiert. Am Anfang haben sich sicherlich viele gedacht: ‚Was ist da heute los‘. Aber der Trainerstab macht sich extrem viele Gedanken, was und wie sie es tun können. Der Trainer vertraut dieser Mannschaft und das Team hat das Vertrauen von der ersten Minute an bestätigt. Ich stand gegen Bayern oft auf der anderen Seite. Wenn du dann liest, dass zwei, drei Leute fehlen, keimt ein Moment der Hoffnung auf. Aber diesen Moment hat die Mannschaft mit der ersten Minute erledigt und hat eine super dominante erste Halbzeit gespielt. In der zweiten Halbzeit darf man es keinem verübeln, weil das PSG-Spiel eben schon auch im Kopf war.“

Vincent Kompany: „Rotation – ich nenne es Konkurrenz. Es ist normal, dass die Gegner Motivation bekommen, wenn sie sehen, dass ein paar Spieler nicht dabei sind. Für uns war es wichtig, von Beginn an das Tempo hochzuhalten – dann musst du auch Glück haben, die Tore zu machen. Das haben wir gemacht. Wir haben 15 Spiele gewonnen, das ist gut – aber es muss weitergehen. Es ist noch nicht genug. Ich freue mich auf PSG. Wir haben es verdient, mit vollem Enthusiasmus da reinzugehen. Es muss Rock 'n' Roll sein! Sie haben Vertrauen, wir haben Vertrauen – es ist ein geiles Spiel. Da haben wir uns verdient, da voll reinzugehen.“

Manuel Neuer: „Wir wissen, was wir für gute Jungs haben, das haben sie ja dann auch gezeigt. Wir hatten gar keine Angst, weil wir die Mannschaft kennen, die Spieler kennen – daher war es richtig cool. Jeder weiß, was er zu tun hat. Das Selbstvertrauen ist da, egal auf welcher Position, egal wer anfängt. Das hat man von der ersten Minute an gemerkt. Wir haben die Abläufe, die wir letztes Jahr schon trainiert haben, immer weiter verbessert. Jeder verinnerlicht das, deshalb greift das auch in dieser Saison. Gegen PSG sind die Chancen 50:50. Sie sind eine starke Mannschaft, wir können sie trotzdem ärgern. Wir freuen uns auf dieses Spiel.“
Joshua Kimmich: „Wir leben von unseren Prinzipien und unserer Energie und die darf sich niemals ändern, egal wer auf dem Platz steht. Die darf nicht vom Gegner und nicht vom Personal abhängig sein. Wir wollen immer die gleiche Art und Weise Fußball spielen. Wichtig ist, dass man merkt, dass wir auf einem sehr guten Weg sind, sowohl fußballerisch als auch als Mannschaft. Diese Mischung braucht es am Ende, um Titel zu gewinnen. Die erste Halbzeit war sehr, sehr gut – eine der besten Halbzeiten der Saison, aber die zweite war nicht mehr gut meiner Meinung nach. Da waren wir nicht mehr so diszipliniert und waren nicht mehr so gut im Pressing. Gegen Paris spielen wir gefühlt jedes Jahr. Klar ist es eine kleine Rivalität mit dem Sieg in der Champions League und dem Ausscheiden bei der Klub-WM. Wir fahren dort hin, um zu gewinnen.“

Serge Gnabry: „Leverkusen hat sich sehr gut gefangen, spielt wieder einen super Fußball. Daher war es ein Ausrufezeichen, das wir heute gesetzt haben. Bei meinem Tor war es der perfekte Ball von Tom (Bischof, Anm. d. Red.). Er hatte die perfekte Länge, ich konnte ihn perfekt in den Lauf mitnehmen und dann habe ich gut abgeschlossen. Wir stehen alle gut im Saft, haben alle gut performed. Es ist ein tolles Zeichen vom Trainer, auf die zu setzen, die nicht so drangekommen sind. Wenn die dann so performen, ist das natürlich toll. Das macht uns als Einheit viel stärker, wenn gegen so einen Gegner dann am Ende so etwas dabei rauskommt. Paris und Bayern haben großen Respekt voreinander, die letzten Partien waren immer auf Augenhöhe und meistens hat die Mannschaft gewonnen, die das erste Tor gemacht hat. Es wird ein Kracher! Wir gehen mit Selbstbewusstsein hin und hoffen auf einen Sieg.“
Kasper Hjulmand (Trainer, Bayer 04 Leverkusen): „Bayern ist eine Top-3-Mannschaft in Europa. Sie haben uns bestraft in drei, vier Situationen, die wir besser machen müssen. Wir sind nicht zufrieden, haben viel Arbeit zu tun. Insgesamt war Bayern die bessere Mannschaft, das müssen wir anerkennen.“
Robert Andrich (Bayer 04 Leverkusen): „Die Tore waren viel zu schläfrig von uns. Wenn du zur Pause 0:3 zurückliegst, ist es fast unmöglich, in München was zu holen. Wir waren viel unterwegs, aber zuviel auf gleichem Tempo. Wir waren insgesamt immer zu langsam, das 0:2 war ein Paradebeispiel: Außen kein Druck, innen kein Kontakt – da lädst du Bayern ein, egal, wer da spielt.“
Die wichtigsten Szenen im Spielbericht:




Live


Live



































