Silvan Widmer trifft, Luca Jaquez mit erster Bundesliga-Vorlage | OneFootball

Silvan Widmer trifft, Luca Jaquez mit erster Bundesliga-Vorlage | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 4-4-2.com

4-4-2.com

·1 November 2025

Silvan Widmer trifft, Luca Jaquez mit erster Bundesliga-Vorlage

Article image:Silvan Widmer trifft, Luca Jaquez mit erster Bundesliga-Vorlage

Am Samstag waren wieder einige Schweizer Legionäre im Einsatz. Hier gibt es wie gewohnt die Übersicht zu deren Darbietungen.

Adrian Gantenbein (Schalke 04): Nach fünf Ligasiegen in Folge musste Adrian Gantenbein am Samstag die erste Niederlage hinnehmen. Die Auswärtspartie gegen den KSC ging mit 1:2 verloren. Gantenbein stand in der Startelf, kassierte in der ersten Halbzeit die Gelbe Karte und wurde nach 75 Minuten ausgewechselt. Der Winterthurer lieferte im ersten Spielabschnitt eine sehenswerte Hereingabe.

Mainz 05 - Werder Bremen 1:1 (1:0)


OneFootball Videos


Zwei Schweizer Legionäre waren bei dieser Partie im Einsatz. Auf Mainzer Seite stand Silvan Widmer zum zweiten Mal in Folge in der Startelf – und rechtfertigte seine Nominierung. Widmer scheiterte mit seinem Abschluss zunächst am Bremer Torhüter, machte in der nächsten Aktion aber sein erstes Saisontor klar. Auf Bremer Seite wurde Isaac Schmidt für die letzten zehn Minuten eingewechselt.

Luca Jaquez (VfB Stuttgart): Nachdem er am vergangenen Wochenende passen musste, stand er bei der 1:3-Auswärtsniederlage gegen Leipzig wieder in der Startelf. Luca Jaquez lieferte in der Dreierabwehrkette grundsätzlich eine solide Leistung ab. Nach rund einer Stunde schlug er einen langen Ball, den Tiago Tomás schliesslich verwandelte. Für Jaquez war es die erste Torvorlage in der Bundesliga.

Johan Manzambi (SC Freiburg): Wieder kein Sieg für Johan Manzambi und seine Mitstreiter – und das im fünften Spiel in Folge. Auswärts gegen Union Berlin war nicht mehr als ein torloses Remis drin. Manzambi war einer der Freiburger Aktivposten und hatte die ein oder andere offensive Aktion. Landsmann Bruno Ogbus wartete vergeblich auf seine Einwechslung.

Nico Elvedi (Borussia Mönchengladbach): War das endlich der Befreiungsschlag? Gladbach gewann auswärts mit 4:0 gegen St. Pauli, Nico Elvedi hatte also allen Grund zur Freude über den ersten Saisonsieg. Der Zürcher lieferte defensiv eine wirklich starke Partie ab, sogar ein Kopfzusammenstoss mit einem gegnerischen Spieler inklusive kurzer Behandlungspause hielt ihn nicht auf. Jonas Omlin sass als Ersatztorhüter auf der Bank.

Noah Okafor (Leeds United): Es war ein Nachmittag zum Vergessen für Noah Okafor, der auswärts gegen Brighton mit 0:3 unterlag. Immerhin wurde der Schweizer nicht erneut in der Halbzeit ausgewechselt, sondern durfte in der Startelf stehend bis zur 77. Minute spielen.

Dan Ndoye (Nottingham Forest): Der Negativtrend hält weiterhin an. Gegen Manchester United kam Dan Ndoye mit seinem Team vor eigener Kulisse nicht über ein 2:2-Remis hinaus und wartet daher seit fast drei Monaten auf den nächsten Sieg. Ndoye kassierte nach einer Stunde wegen eines Fouls die Gelbe Karte.

View publisher imprint