Solskjaer unter Druck: Besiktas-Vorstand reagiert heftig nach Rizespor-Pleite | OneFootball

Solskjaer unter Druck: Besiktas-Vorstand reagiert heftig nach Rizespor-Pleite | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·27 May 2025

Solskjaer unter Druck: Besiktas-Vorstand reagiert heftig nach Rizespor-Pleite

Article image:Solskjaer unter Druck: Besiktas-Vorstand reagiert heftig nach Rizespor-Pleite

Interne Kritik, Kader-Umbruch und Transferpläne: Nach dem Rizespor-Spiel brodelt es bei Besiktas

Besiktas steckt tief in der Krise – und das hat nun deutliche Spuren im Innenleben des Klubs hinterlassen. Nach der schmerzhaften 1:2-Heimniederlage gegen Caykur Rizespor traf sich die Vereinsführung in einer nächtlichen Krisensitzung mit Trainer Ole Gunnar Solskjaer. Dabei soll es erstmals zu scharfer Kritik an dem Norweger gekommen sein, der bislang weitgehend das Vertrauen des Vorstands genoss.

Wie die türkische Tageszeitung „Hürriyet“ berichtet, fand das Gespräch noch in der Nacht nach dem Spiel statt. Der Anlass: Die sportliche Talfahrt und der nahezu verspielte dritte Tabellenplatz in der Trendyol Süper Lig. Die Tatsache, dass das Team gegen Rizespor kaum Akzente setzen konnte, stieß auf massives Unverständnis innerhalb der Klubspitze.


OneFootball Videos


Besonders für Unmut sorgte Solskjaers Aussage nach dem Spiel: „Was wir heute erlebt haben, ist nichts Neues.“ Diese resignierende Analyse interpretierte die Führung als mangelnden Ehrgeiz und unzureichende Verantwortung. Ein Novum in der bislang relativ harmonischen Zusammenarbeit.

Ein weiterer zentraler Punkt: Die mangelnde Qualität und Tiefe im Kader. Solskjaer verwies auf strukturelle Defizite im Team, woraufhin der Vorstand entschied, eine radikale Kurskorrektur vorzunehmen. Laut Vereinskreisen sollen Angebote für nahezu alle Spieler geprüft werden – mit Ausnahme von Rafa Silva und Gedson Fernandes. Diese zwei Akteure gelten als unverzichtbar für den Neuaufbau. Wobei es immer wieder auch Transfergerüchte um Angebot für Fernandes gibt.

Die Planungen sehen eine drastische Verkleinerung des aktuellen Kaders vor. Stattdessen will Besiktas gezielt drei, vier erfahrene Leistungsträger verpflichten und ebenso viele junge Talente mit Entwicklungspotenzial integrieren. Ziel ist eine klare strategische Neuausrichtung für die kommende Saison, die den Klub wieder wettbewerbsfähig machen soll.

Der Umbruch ist eingeläutet

Die nächtliche Sitzung zeigt: Bei Besiktas herrscht Alarmstufe Rot. Die Geduld mit Ole Gunnar Solskjaer scheint erstmals ernsthaft auf die Probe gestellt zu werden. Ob er die Kehrtwende schafft, wird nicht nur vom Trainer abhängen, sondern auch von den angekündigten Transferentscheidungen. Klar ist: Die Schwarz-Weißen stehen vor einem heißen Sommer – mit vielen offenen Fragen und möglicherweise tiefgreifenden Veränderungen.

View publisher imprint