Nur die Raute
·22 September 2025
Stammplatz gefestigt: Heuer Fernandes glänzt gegen Heidenheim

In partnership with
Yahoo sportsNur die Raute
·22 September 2025
Der HSV feierte am Samstag den ersten Bundesliga-Sieg nach über sieben Jahren. Maßgeblichen Anteil daran besaß Torhüter Daniel Heuer Fernandes.
Besonders in der Anfangsphase stand er im Blickpunkt. Denn der 1. FC Heidenheim gab eindeutig den Ton an. Daniel Heuer Fernandes parierte sowohl einen Kopfball von Luca Kerber als auch eine Direktabnahme von Jan Schöppner infolge eines sehenswerten Spielzuges hervorragend. Wenig später befand er sich auch gegen Arijon Ibrahimovic auf dem Posten und verhinderte einen frühen Rückstand, der den Hamburger SV doch vor erhebliche Schwierigkeiten gestellt hätte.
Danach fanden seine Vordermänner besser in die Partie hinein. Die Folge waren Tore durch Luka Vuskovic und Rayan Philippe. Zwischendurch hatte Heuer Fernandes gegen Mikkel Kaufmann sowie nochmals Ibrahimovic, wobei Sirlord Conteh beim Nachschuss kläglich verzog, die Führung gerettet. Erst in der Nachspielzeit war der Schlussmann gegen Adam Kölle machtlos.
Insgesamt erreichte der 1. FC Heidenheim einen xGoals-Wert von über 2,6, erzielte aber nur einen Treffer. Daher war für Trainer Frank Schmidt die Niederlage „schwer zu akzeptieren“. Dabei haderte er besonders mit dem Abschluss seiner Mannschaft: „An der Anzahl und Qualität der Chancen hat es heute also nicht gelegen. Wir haben einfach viel zu wenig draus gemacht.“
Insgesamt gab Heidenheim 20 Torschüsse ab. Dabei scheiterte das Schlusslicht jedoch nicht nur an der mangelnden Präzision, sondern auch an Heuer Fernandes, der sechs Paraden zeigte und zu den Matchwinnern auf Hamburger Seiten gehörte. Schon am ersten Spieltag in Mönchengladbach (0:0) hielt er mehrfach stark. Damit trug er entscheidend zu den bisherigen vier eingesammelten Punkten bei und bestätigte – trotz eines Wacklers gegen St. Pauli – die Entscheidung des Trainerteams, auf den Aufstiegskeeper zu und nicht auf Bayern-Leihgabe Daniel Peretz, der weiter auf seine Chance lauert, zu bauen.
(Foto: Getty Images)
Live