
BVBWLD.de
·23 October 2025
Statt oder neben Guirassy: Fabio Silva winkt die Startelf

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·23 October 2025
Den Fehler, den 1. FC Köln zu unterschätzen, wird Borussia Dortmund mit Blick auf die elf Punkte, die der Aufsteiger an den ersten sieben Spieltagen gesammelt hat, kaum machen. Und dennoch ist noch zu Beginn eines sehr herausfordernden Programms mit drei englischen Wochen am Stück eine gewisse Rotation denkbar, möglicherweise auch im Angriff.
Eigentlich ist Serhou Guirassy im Dortmunder Sturmzentrum gesetzt, doch aktuell fehlt dem 29-Jährigen ein wenig der Punch. Schon vor der zurückliegenden Länderspielpause, während der Guirassy zwar zur Auswahl Guineas reiste, aber nicht zum Einsatz kam, plagte sich Guirassy mit muskulären Problemen und einer Schulterblessur herum. Und nun hinterließ der Torjäger weder im Top-Spiel beim FC Bayern München (1:2) noch beim 4:2-Sieg in der Champions League am Dienstag beim FC Kopenhagen den allerbesten Eindruck.
Eine schöpferische Pause könnte deshalb Sinn ergeben, zumal am Dienstag im DFB-Pokal bei Eintracht Frankfurt direkt die nächste Herausforderung wartet. Um Guirassy ab und an eine Auszeit geben zu können, hat der BVB Ende August nach wochenlangen Verhandlungen mit den Wolverhampton Wanderers für umgerechnet rund 22,5 Millionen Euro Fabio Silva verpflichtet. Und der Portugiese, der verletzt angekommen ist, hat sich mittlerweile herangearbeitet und in Kopenhagen bei seinem fünften Kurzeinsatz erstmals getroffen.
Schon bei den Einwechslungen zuvor sorgte der 23-Jährige aber für frischen Wind und deutete mehr als nur an, eine Bereicherung darstellen zu können. Gegen Köln winkt Fabio Silva nun der erste Startelfeinsatz, der aber nicht zwingend anstelle von Guirassy erfolgen muss: „Fabio ist in einem Dreiersturm auf allen Positionen einsetzbar und kann auch in einer Doppel-Neun spielen“, deutete Sportdirektor Sebastian Kehl gegenüber dem „kicker“ an, dass auch ein Sturmduo mit Guirassy eine Option darstelle.
Live
Live
Live