Thorup: "Fußball ist manchmal Wahnsinn" | OneFootball

Thorup: "Fußball ist manchmal Wahnsinn" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Augsburg

FC Augsburg

·12 April 2025

Thorup: "Fußball ist manchmal Wahnsinn"

Article image:Thorup: "Fußball ist manchmal Wahnsinn"

Auswärtssieg in Unterzahl! Dank eines Treffers von Mert Kömür setzte sich der FC Augsburg 2:1 in Bochum durch. Das sind die Stimmen zum Spiel.

Finn Dahmen: „Hier in Bochum herrscht immer eine Wahnsinnsstimmung und es macht Spaß, vor so einer Kulisse zu spielen. Ich hatte viel zu tun, eigentlich zu viel – aber ich bin froh, dass ich der Mannschaft mit meinen Paraden helfen konnte und wir das Spiel am Ende glücklich gewonnen haben. Darüber sind wir super happy, denn ein Großteil des Spiels vor war von uns nicht gut. Wir sind im ersten Durchgang gut ins Spiel gekommen und gehen verdient 1:0 in Führung. Mitte der ersten Halbzeit haben wir dann ein bisschen den Faden verloren und waren nicht mehr so aktiv. Umso mehr Respekt an die ganze Mannschaft, wie wir nach der Roten Karte agiert haben. Das 2:1 war natürlich super gespielt von Phillip und Mert.“


OneFootball Videos


Mert Kömür: „Es ging alles ganz schnell, auf einmal kam die Rote Karte, der Coach hat mich gerufen und dann stand ich plötzlich vor dem Tor. Es ist ein unglaubliches Gefühl und es macht mich sehr stolz, dass ich der Mannschaft mit einem Tor heute helfen konnte. Ich nehme alle Erlebnisse mit und versuche alles aufzusaugen. Wir schauen immer auf das nächste Spiel, das hat in den letzten Wochen gut geklappt und so wollen wir weiter machen. Durch gute Arbeit kommen dann Erfolge wie heute zustande. Auf der Rückfahrt wird ein bisschen Musik gehört.“

Keven Schlotterbeck: „Es war am Ende ein Lucky Punch – ein super Pass von Tietz und eiskalt von Mert. Vorher war es eine umkämpfte Partie vor intensiver Kulisse – den Flair des Ruhrstadions kenne ich ja. Wir sind gut reingekommen mit dem 1:0, aber das geht dann vielen Mannschaften so, dass sie sich vor der Kulisse hier schwertun. Der Glaube darf aber nie fehlen, selbst nach der Roten Karte waren wir uns sicher, dass wir es noch schaffen können. Für den Endspurt gilt: Angriff ist die beste Verteidigung, nach unten müssen wir jetzt nicht mehr schauen.“

Jess Thorup (Trainer FC Augsburg): „Fußball ist manchmal Wahnsinn – wir hatten eine gute Phase zu Beginn und sind verdient in Führung gegangen, haben dann aber das Spiel aus der Hand gegeben. In der zweiten Hälfte standen wir von Beginn an unter Druck, kassieren den Ausgleich und dann noch eine Rote Karte. Eigentlich muss man dann nur noch versuchen, den Punkt zu verteidigen – aber wir holen in Unterzahl trotzdem den Sieg. Durch so ein Spiel bin ich drei bis vier Jahre älter geworden, aber es war fantastisch, nach dem Spiel mit den Fans die drei Punkte zu feiern.“

Dieter Hecking (Trainer VfL Bochum): „Zu Beginn hat man gemerkt, dass das Stuttgart-Spiel noch nachgewirkt hat. Das 0:1 hätten wir auch ein paar Mal vorher klären können. Ab der 30. Minute war es dann besser, und in der zweiten Halbzeit sind wir ins Risiko gegangen, haben Druck entfacht und eine Vielzahl an guten Chancen gehabt. Aber auf der anderen Seite stand ein guter Torwart. Mit der Überzahl wollten wir den Druck noch weiter erhöhen – und dann passiert, was nicht passieren darf: In einer Situation, in der wir zwei gegen sieben stehen, kassieren wir das 1:2. Das ist bitter, weil wir wieder einmal nicht die schlechtere Mannschaft waren.“

View publisher imprint