💪 Trainingslager mit Modrić & Güler?! Berlin City & The Pack im Formcheck | OneFootball

💪 Trainingslager mit Modrić & Güler?! Berlin City & The Pack im Formcheck | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Till Richter·25 May 2025

💪 Trainingslager mit Modrić & Güler?! Berlin City & The Pack im Formcheck

Article image:💪 Trainingslager mit Modrić & Güler?! Berlin City & The Pack im Formcheck

Berlin City hat sich entschieden The Pack als Viertelfinalgegner auszuwählen. In der Icon League werden die Paarungen für das Final 8 nämlich nicht gelost, sondern von den Teamheads, je nach Platzierung in der Regular Season, ausgesucht.

Ob sich Berlin City mit The Pack einen Gefallen getan hat, wird sich heute zeigen. Wir liefern dir einen Überblick.


OneFootball Videos


Berlin City

Berlin City wurde vor der Saison oft als Titelfavorit Nummer eins bezeichnet, bis jetzt enttäuschten sie nicht. Sie sind punktgleich mit dem Regular-Season-Meister DNA und schlugen diese sogar im direkten Duell.

Berlin City gewann die letzten vier Spiele in Folge und spielte mit wenigen Ausnahmen eine starke Saison. Ein solcher Aussetzer war das 4:11 gegen den Tabellenvorletzten Buzz Club.

This browser is not supported, please use a different one or install the app

video-poster

Die Spieler von Teamhead Antonio Rüdiger bereitete sich vier Tage in einem Trainingslager in Madrid auf das Final 8 vor. Dort trafen sie einige Real-Stars, unter anderem Luka Modrić, Adar Güler und Vinicius Junior.

Sven Körner dürfte seine Truppe in den vier Tagen bestens auf The Pack eingeschworen haben. Gleichzeitig ist das Team eingespielter und noch enger zusammengerückt.

Die Schlüsselspieler sind Suad Ak und Enes Küç. Ak kommt in 13 Spielen auf beeindruckende 24 Torbeteiligungen und steht im Icon League Team of the Season. Enes Küç ist der Kapitän der Berliner und führt sein Team an. Er traf diese Saison 14 mal und hat im Final 8 noch die Chance zum besten Torjäger der Saison zu werden.

Einschätzung:

Berlin City gehört klar zu den Titelfavoriten. Sie zeigten sich fast immer souverän, haben exzellente Einzelspieler und werden aus dem Trainingslager in Madrid bestens vorbereitet zurück gekommen sein.

The Pack

The Pack galt vor der Saison auch für viele als klarer Favorit. Dieser Rolle wurden sie aber nicht gerecht. Sie sind zwar im Final 8, zeigen jedoch Woche für Woche unterschiedliche Leistungen.

Sie kassierten ein paar krachende Niederlagen, so zum Beispiel das 2:9 gegen die Plyrs oder das 2:7 gegen Berlin City, ihren kommenden Gegner. Dieses Spiel wird ihnen in der Vorbereitung auf das Viertelfinale geholfen haben.

This browser is not supported, please use a different one or install the app

video-poster

Wenn aber ein Team die Klasse hat, auf den Punkt genau zu liefern, dann ist es The Pack. Sie haben zahlreiche Ex-Profis, die es gewohnt sind unter Druck Höchstleistungen zu zeigen.

So auch Daniel Caligiuri, der ein Schlüsselspieler sein wird. Er baut das Spiel von The Pack auf und bestimmt den Ton und das Tempo. Außerdem wird es auf Robin Brüseke ankommen. Er erzielte als Torhüter acht Tore und steuerte neun Vorlagen bei.

Einschätzung:

The Pack ist eine absolute Wundertüte. Sie haben jede Menge Ex-Profis und sind auf dem Papier stark genug, jeden zu schlagen. In dieser Saison brachten sie aber selten ihre Top-Leistung auf den Platz.


The Pack ist trotz der schwachen Saisonleistung nicht zu unterschätzen. Berlin City wird aber gut vorbereitet und mit dem 7:2 Erfolg im Rücken selbstbewusst ins Spiel gehen. Es erwartet uns ein packendes Duell.

Hättest du an der Stelle von Berlin City auch The Pack gewählt und wer setzt sich deiner Meinung nach durch? Schreib es in die Kommentare!


📸 GIUSEPPE CACACE - AFP or licensors