fussballeuropa.com
·27 May 2025
Transfer-Kracher: Stuttgart-Shootingstar Nick Woltemade soll einen Weltmeister ersetzen

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·27 May 2025
Die steile Entwicklung von Nick Woltemade ist auch Klubs aus dem Ausland nicht verborgen geblieben. Ein erstes europäisches Schwergewicht zeigt nun Interesse.
Nick Woltemade hat nach eigener Aussage das bislang beste Jahr seiner Karriere erlebt und befindet sich weiterhin im Aufwind. Mit dem DFB-Pokalsieg hat sich der 23-Jährige den ersten großen Titel gesichert und ist noch dazu Torschützenkönig geworden. In Kürze warten zudem die U21-Europameisterschaft sowie das Final-Four der Nations League.
Dass der Shootingstar in der heimischen Bundesliga das Interesse anderer Klubs auf sich gezogen hat, ist unlängst bekannt, doch inzwischen haben auch internationale Top-Klubs ein Auge auf den Stürmer geworfen. So berichtet die spanische Sportzeitung AS, dass Atletico Madrid Woltemades Entwicklung genaustens beobachtet.
Bei den Rojiblancos könnte der Neu-Nationalspieler den Platz von Angel Correa einnehmen. Der Weltmeister wird Atletico voraussichtlich in diesem Sommer verlassen und soll sich bereits mit dem mexikanischen Klub Tigres einig sein. Zwar wies Atletico den Argentinier nach dessen Verabschiedung jüngst zurecht und verwies darauf, dass noch kein Klub sich wegen eines Transfers gemeldet hat.
Jedoch ist damit zu rechnen, dass Correas Kaderplatz im anstehenden Transferfenster frei wird. Ob Woltemade diesen dann tatsächlich einnimmt, ist allerdings höchst zweifelhaft, aktuell beschäftigt sich der VfB-Star Berichten zufolge noch nicht mit einem Wechsel. Auch die Schwaben planen fest mit ihrem Stürmer.
"Nick ist unser Spieler und wird auch in der nächsten Saison für uns Fußball spielen", kündigte Vorstandschef Alexander Wehrle selbstbewusst an. Woltemade war vor der Saison als Perspektivspieler aus Bremen gekommen, doch hat sich im Laufe der Spielzeit zum Stürmer Nummer eins entwickelt und ist bei 17 Toren und drei Vorlagen nicht mehr aus der ersten Elf wegzudenken. Sein Vertrag läuft noch bis 2028.
Live