Traumtor in der Overtime: Hauptstadtduell in der Icon League denkbar knapp | OneFootball

Traumtor in der Overtime: Hauptstadtduell in der Icon League denkbar knapp | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Till Richter·13 October 2025

Traumtor in der Overtime: Hauptstadtduell in der Icon League denkbar knapp

Article image:Traumtor in der Overtime: Hauptstadtduell in der Icon League denkbar knapp

Mit Berlin City und den Berlin Underdogs standen sich heute die beiden Hauptstadtklubs gegenüber. Ein echtes Spitzenduell, schließlich belegten sie vor dem Spieltag die Plätze eins und zwei. Und genau das zeigte sich auch auf dem Platz: ein intensives, enges Duell, das erst in der Overtime entschieden wurde.

Den Auftakt machte Suad Ak, der früh im Spiel ein starkes Tor erzielte. Mit einer blitzschnellen Tempoverschärfung zog er nach innen und jagte den Ball unhaltbar in den Winkel. Ansonsten hatten die Underdogs den wendigen Dribbler gut im Griff. Kaum war Ak am Ball, stellten sich ihm sofort zwei Gegenspieler in den Weg und ließen ihm kaum Raum für seine typischen Soloaktionen.


OneFootball Videos


Mit Treffern von Gino Lago und Julius Heimpel drehten die Underdogs die Partie und stellten Berlin Citys starke Offensive immer wieder vor Probleme.

Trainer Majid Cirousse hatte mit seinem Team einen klaren Plan: Berlin City das Spiel machen lassen, defensiv kompakt stehen und gezielt Nadelstiche setzen. Dieser Plan ging hervorragend auf. Die Underdogs verteidigten leidenschaftlich, feierten jede gelungene Aktion und setzten offensiv immer wieder gefährliche Akzente.

In der 17. Minute gelang Berlin City schließlich der Ausgleich. Nach einem starken Pass von Suad Ak schob Muhammet Sözer überlegt zum 2:2 ein – und so ging es in die Overtime.

Article image:Traumtor in der Overtime: Hauptstadtduell in der Icon League denkbar knapp

Dort war es Furkan Ars, der die Partie entschied. Er erhielt den Ball auf Höhe der Mittellinie, legte ihn sich mit einem perfekten ersten Kontakt vor und jagte ihn mit unglaublicher Schusstechnik in den Winkel. Was für ein Traumtor!

Nach dem Spiel zeigte sich Ars bescheiden und lobte vor allem das Team, das sich im Vergleich zur letzten Saison weiter verbessert habe. Der Champion der vergangenen Season wirkt in dieser Spielzeit noch stärker und bleibt der klare Titelfavorit.

Auch die Tabelle spricht für sich: Berlin City verdrängt die Underdogs von Platz eins und ist neuer Spitzenreiter. Die volle Punkteausbeute gibt es jedoch nicht, da ein Sieg in der Verlängerung nur noch zwei Punkte bringt.


📸 Pau Barrena - 2024 Getty Images