OneFootball
Julia Göge·26 September 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Julia Göge·26 September 2025
Man könnte meinen bei Borussia Mönchengladbach wäre nach dem Rauswurf von Gerardo Seoane und der Beförderung von Eugen Polanski ein gewisser Aufwind erkennbar. Schließlich hat man sich doch gegen Bayer Leverkusen nach 0:1 Rückstand noch ein Unentschieden erkämpft.
Doch Mario Basler zeigte sich in seinem Podcast 'Basler ballert' weniger überzeugt vom letzten Gladbacher Auftritt, findet nur ernüchternde Worte für die Gladbacher Situation: „Trotz des Trainerwechsels wird man nicht viel weiter nach oben kommen. Man muss sich mit der unteren Tabellenregion anfreunden.“ Optimismus sieht anders aus.
Auslöser für diese aktuelle Situation sei laut Basler der Verkauf von Alassane Plea: „Nachdem man Plea verkauft hat, was ich bis heute noch nicht verstanden habe, muss man hoffen und auf Kleindienst warten.“
Es werde eine schwere Saison für die Borussia werden, der Verein müsse dringend wieder in die Spur finden, schließt Basler seine Analyse ab. Es bleibt spannend, abzuwarten, ob das Spiel gegen Leverkusen ein endgültiger Dosenöffner für Borussias Kehrtwende war oder ob Basler mit seiner harten Kritik Recht behalten wird.
📸 Lars Baron - 2025 Getty Images