VfL Osnabrück
·28 April 2025
U19: VfL Osnabrück holt starkes 3:3 bei St. Pauli

In partnership with
Yahoo sportsVfL Osnabrück
·28 April 2025
Im Auswärtsspiel der A-Junioren-Bundesliga trennten sich der VfL Osnabrück und der FC St. Pauli nach einem spannenden Schlagabtausch mit 3:3. Die Mannschaft von VfL-Trainer Tim Danneberg zeigte dabei eine starke Leistung und bewies große Moral.
Die Lila-Weißen mussten in Hamburg dreimal einem Rückstand hinterherlaufen, kamen aber jeweils eindrucksvoll zurück. Die Tore für den VfL erzielten Ömer Faruk Bulut, Nevio Scheuer und Jakob Völkerding. Besonders erfreulich: Alle drei Treffer waren sehenswert herausgespielt.
“Es überwiegt eindeutig das Positive”, resümierte U19-Trainer Tim Danneberg nach der Partie. „Wir haben bei St. Pauli eine sehr starke Auswärtsleistung gezeigt und wichtige Moral bewiesen. Dreimal nach Rückstand zurückzukommen zeigt, wie viel Charakter in der Mannschaft steckt.“
Der VfL hatte vor allem nach dem ersten Ausgleich noch die große Möglichkeit, selbst in Führung zu gehen. „Natürlich war mehr drin – wir hatten gerade vor der Pause nach dem Ausgleich die große Chance, selbst in Führung zu gehen. Am Ende müssen wir mit dem Punkt aber zufrieden sein, auch wenn es ärgerlich bleibt, dass alle Gegentore aus Standardsituationen entstanden sind“, erklärte Danneberg.
Ömer Faruk Bulut traf nach einer präzisen Flanke von Denis Kifel zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Nevio Scheuer setzte mit einem trockenen Schuss ins lange Eck ein weiteres Ausrufezeichen, bevor Jakob Völkerding nach einem langen Ball den Torwart überlupfte und sehenswert zum 3:3-Endstand traf.
„Gerade nach dem frühen 0:1 hatten wir eine Phase, in der wir nicht mehr so mutig agiert haben. Aber die Jungs haben sich wieder aufgerappelt, an sich geglaubt und verdient drei Tore erzielt“, lobte Danneberg die Mentalität seiner Mannschaft.
Insgesamt sieht der Trainer die Leistung als wichtigen Schritt in die richtige Richtung: „Wir sind jetzt seit zwei Spielen ungeschlagen, und das gibt uns Rückenwind für die kommenden Aufgaben. Gerade in der aktuellen Phase ist es wichtig, Stabilität aufzubauen und an unseren positiven Ansätzen festzuhalten.“
Jetzt gilt der volle Fokus dem morgigen Halbfinale im Niedersachsenpokal. Dort will das Team erneut alles geben, um den Einzug ins Finale perfekt zu machen (Anpfiff 18:30)
Text: Emily Mundt
Foto: Michael Titgemeyer
Live