U23 mit starker Leistung beim Tabellenführer | OneFootball

U23 mit starker Leistung beim Tabellenführer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·4 October 2025

U23 mit starker Leistung beim Tabellenführer

Article image:U23 mit starker Leistung beim Tabellenführer

Von Beginn an präsentierten sich die Schwarzgelben mutig und fokussiert. Während Köln in den ersten Minuten durch Al Ghaddioui eine große Chance ausließ, nutzte Dortmund seine Gelegenheiten eiskalt. In der 21. Minute brachte Jordi Paulina die Schwarzgelben in Führung, nachdem Fortuna-Keeper Winkler einen Schuss von Tony Reitz nur abklatschen konnte. Der Stürmer reagierte am schnellsten und staubte kompromisslos zum 1:0 ab.

Der Treffer gab der U23 zusätzlichen Rückenwind. Defensiv stabil, im Spielaufbau ruhig und offensiv mit klaren Ideen, kontrollierte Schwarzgelb das Geschehen weitgehend. In der 37. Minute legte Paulina dann nach – nach einem blitzschnellen Gegenstoß über die rechte Seite war der Niederländer erneut zur Stelle und drückte eine flache Hereingabe von Arne Wessels zum 2:0 über die Linie. Die Gastgeber wirkten überrascht, während der BVB spielerisch überzeugte und bis zur Pause alles im Griff hatte.


OneFootball Videos


Article image:U23 mit starker Leistung beim Tabellenführer

Nach dem Seitenwechsel kam Fortuna etwas stärker auf und verkürzte in der 51. Minute durch einen sehenswerten Distanzschuss von Geerkens auf 1:2. Doch auch danach verteidigte Dortmund diszipliniert, ließ kaum klare Chancen zu und hielt den Spitzenreiter weitgehend vom eigenen Strafraum fern.

Erst in einer dramatischen Schlussphase kam Köln noch einmal gefährlich auf. In der siebten Minute der Nachspielzeit gelang Fortuna tatsächlich der Ausgleich: Wirtz verlängerte einen weiten Ball in den Lauf von Bornemann, der mit einem gefühlvollen Abschluss das 2:2 erzielte – unmittelbar bevor der Schlusspfiff ertönte.

Daniel Rios: „Wir sind gut ins Spiel gekommen. Es war zunächst ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Dann hatten wir eine starke Phase, in der wir das 1:0 und auch das 2:0 machen. Danach kam Fortuna besser ins Spiel, wir standen tiefer und haben das bis zur Halbzeit ordentlich verteidigt. In der zweiten Hälfte wollten wir eigentlich höher stehen, wussten aber, dass Fortuna viel Druck macht. Das Gegentor fällt nach einem Einwurf, weil wir nicht schnell genug reagieren. Danach mussten wir viel verteidigen, die Jungs haben sich reingeworfen und wollten den Sieg unbedingt halten. Am Ende fehlt uns etwas Mut, mit Ball ruhiger zu bleiben – trotzdem nehmen wir den Punkt mit.“

View publisher imprint