FCBinside.de
·15 October 2025
„Überfordert“: Harte Kritik an Bayern-Star Upamecano in Frankreich

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·15 October 2025
Dayot Upamecano vom FC Bayern muss nach seiner Leistung bei der französischen Nationalelf gegen Island von den Medien in seiner Heimat einstecken.
Dayot Upamecano steht in Frankreich nach dem 2:2-Unentschieden der Nationalmannschaft gegen Island heftig in der Kritik. Während der Innenverteidiger beim FC Bayern in den vergangenen Monaten mit konstant starken Leistungen überzeugte, unterlief ihm beim Länderspiel ein folgenschwerer Fehler. Die französischen Medien nahmen den 26-Jährigen ins Visier.
Vor allem beim zweiten Treffer der Isländer wirkte Upamecano unkonzentriert. Beim Ausgleich durch Kristian Hlynsson verlor er zuvor Gegenspieler Albert Gudmundsson aus den Augen, der die entscheidende Vorlage lieferte. L’Équipe urteilte hart: „Beim zweiten Tor der Isländer war der Verteidiger des FC Bayern München während der gesamten Aktion überfordert.“
Doch damit nicht genug: Auch beim ersten Gegentreffer sah der Abwehrspieler aus Sicht der französischen Presse nicht gut aus. Laut Le Parisien fehlte ihm in der entscheidenden Szene die Entschlossenheit: „Dem Bayern-Spieler, der bei Les Bleus sonst so beeindruckt, hat es beim ersten Tor zweifellos an Durchschlagskraft gefehlt. Auch beim Ausgleichstreffer von Hlynsson, der alleine vor dem Tor auftauchte, wurde er überrumpelt.“
Ähnlich kritisch fiel das Urteil von RMC Sport aus. Das Portal sprach von „zwei Konzentrationsfehlern“ des Bayern-Verteidigers, die Frankreich letztlich den Sieg gekostet hätten. Insgesamt seien seine Leistungen im Spielaufbau zwar solide gewesen, doch defensiv habe es an Präzision und Wachsamkeit gefehlt.
Foto: IMAGO
Trotz des Remis steht Frankreich kurz vor der Qualifikation für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. Ein Punkt im nächsten Spiel gegen die Ukraine würde reichen, um den Gruppensieg perfekt zu machen.
Für Upamecano steht nun das nächste große Spiel an: Am Wochenende trifft der FC Bayern im Bundesliga-Topspiel auf Borussia Dortmund.