Überraschung beim BVB: Silva-Debüt früher als geplant? | OneFootball

Überraschung beim BVB: Silva-Debüt früher als geplant? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·24 September 2025

Überraschung beim BVB: Silva-Debüt früher als geplant?

Article image:Überraschung beim BVB: Silva-Debüt früher als geplant?

Gute Nachrichten für Borussia Dortmund: Fábio Silva steht nach seiner Verletzung erstmals im Kader für das Spiel gegen Mainz 05. Der Portugiese könnte schon am Wochenende sein Bundesliga-Debüt feiern.

Borussia Dortmund darf offenbar früher als erwartet auf Neuzugang Fábio Silva zurückgreifen. Der Portugiese steht laut den Ruhr Nachrichten erstmals im Spieltagsaufgebot für das Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05 am Samstag (15:30 Uhr). Voraussetzung sei, dass er in den letzten Trainingseinheiten keine Rückschläge erleidet. Am Freitag könnte Silva erstmals mit der Mannschaft zum Spiel reisen.


OneFootball Videos


Der Angreifer war im Sommer für 22,5 Millionen Euro von den Wolverhampton Wanderers verpflichtet worden. Ende April hatte Silva sich während seiner Leihe bei UD Las Palmas an den Adduktoren verletzt. Die Verletzung erforderte später sogar eine Operation – eine Tatsache, von der die BVB-Verantwortlichen offenbar erst rund um den Medizincheck erfuhren. Man habe bei der Verpflichtung langfristig gedacht, erklärte Geschäftsführer Lars Ricken kürzlich. „Wir denken nicht in Tagen und Wochen, sondern langfristig in Jahren.“

Überraschung beim BVB: Silva steht erstmals im Kader

Die Ausfallzeit wurde zunächst auf bis zu vier Wochen geschätzt, sodass ein Bundesliga-Debüt für September eher unwahrscheinlich schien. Doch Silva konnte sein Training nach der Reha Schritt für Schritt steigern. Bereits Ende letzter Woche kehrte er auf den Rasen zurück und trainierte am Mittwoch erstmals voll mit der Mannschaft. Damit scheint einem Kader-Debüt beim Spiel gegen Mainz nichts mehr im Wege zu stehen.

Ob der 23-Jährige direkt Einsatzminuten erhält, ist noch unklar. In der Offensive hat Cheftrainer Niko Kovac aktuell mehrere Optionen: Serhou Guirassy, Karim Adeyemi und Maximilian Beier stehen für den Sturm bereit. Silva könnte zudem als Doppelspitze oder hinter einem Neuner auflaufen.

Der Transfer des jungen Portugiesen war nach den Verletzungsproblemen zunächst ein Diskussionsthema. Der Wechsel drohte zeitweise zu platzen, doch die BVB-Verantwortlichen entschieden sich, Silva langfristig bis 2030 zu verpflichten. „Das ist erstmal nicht schlimm. Wir haben das bei Serhou Guirassy gesehen. Er kam auch mit einer Verletzung“, sagte Ricken. Damit wird der Stürmer nun endlich die Chance bekommen, sein Potenzial beim BVB zu zeigen.

View publisher imprint