Überraschung im Bayern-Tor: Neuer droht gegen Gladbach die Ersatzbank | OneFootball

Überraschung im Bayern-Tor: Neuer droht gegen Gladbach die Ersatzbank | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·23 October 2025

Überraschung im Bayern-Tor: Neuer droht gegen Gladbach die Ersatzbank

Article image:Überraschung im Bayern-Tor: Neuer droht gegen Gladbach die Ersatzbank

Beim FC Bayern könnte es am kommenden Bundesliga-Spieltag eine überraschende Personalentscheidung geben. Wie die BILD berichtet, plant Trainer Vincent Kompany, Ersatzkeeper Jonas Urbig gegen Borussia Mönchengladbach einzusetzen – und das aus taktischen Gründen. Der 22-Jährige soll Spielpraxis sammeln, um optimal auf den DFB-Pokal vorbereitet zu sein.

Während die Bayern derzeit sportlich in der Erfolgsspur sind, blickt die Klubführung bereits voraus. Am kommenden Mittwoch steht das DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Köln an – dort wird Manuel Neuer aufgrund einer Sperre fehlen. Der Kapitän hatte im vergangenen Pokal-Achtelfinale gegen Bayer Leverkusen nach einem Foul an Jeremie Frimpong Rot gesehen und darf deshalb nicht antreten.


OneFootball Videos


Damit ist klar: Jonas Urbig wird im Pokal zwischen den Pfosten stehen – und soll nun bereits am Samstag gegen Gladbach seine Generalprobe feiern.

Kompanys Plan: Pokal-Vorbereitung unter Wettkampfbedingungen

Article image:Überraschung im Bayern-Tor: Neuer droht gegen Gladbach die Ersatzbank

Foto: IMAGO

Nach Informationen der BILD wollen die Bayern kein Risiko eingehen und Urbig gezielt an den Wettkampfmodus heranführen. Der junge Keeper war erst kürzlich nach einer Verletzungspause zurückgekehrt, konnte aber im Training wieder vollständig überzeugen.

Die Idee: Gegen das formschwache Borussia Mönchengladbach, das aktuell im Tabellenkeller steckt, soll Urbig wertvolle Minuten sammeln. So könne er sich an den Rhythmus gewöhnen und Vertrauen für das wichtige Pokalspiel tanken.

Bereits am Donnerstag absolvierte der 22-Jährige eine Spezialeinheit mit Torwarttrainer Michael Rechner, bei der eine innovative Trainingsmethode zum Einsatz kam: eine Sichtfeld-einschränkende Brille, die Reaktionsfähigkeit und Fokus schärfen soll.

Neuer bleibt gesetzt – Verlängerung fast beschlossene Sache

Langfristig ändert diese Entscheidung jedoch nichts an der Torwart-Hierarchie beim Rekordmeister. Laut Süddeutscher Zeitung steht die Vertragsverlängerung von Manuel Neuer bis 2027 kurz bevor. Der Klub soll bereit sein, dem 39-Jährigen „den Stift in die Hand zu drücken“, um die Unterschrift zeitnah zu besiegeln.

Der Grund für das Vertrauen: Neuer liefert in dieser Saison wieder auf konstant hohem Niveau ab. Seit seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft ist er körperlich entlastet, und die medizinische Abteilung des FC Bayern traut ihm eine verletzungsfreie Zukunft zu.

Der Kapitän selbst betonte zuletzt mehrfach, dass er sich „topfit und voller Energie“ fühle – ein weiteres Jahr als Nummer eins scheint damit reine Formsache.

Urbig muss sich gedulden – aber bekommt seine Chance

Für Urbig bedeutet die aktuelle Situation vor allem eines: Geduld. Der ehemalige Kölner gilt als großes deutsches Torhütertalent, soll beim FC Bayern aber schrittweise aufgebaut werden. Regelmäßige Bundesliga-Einsätze sollen seine Entwicklung fördern, ohne ihn zu früh unter Druck zu setzen.

Am Samstag könnte der 22-Jährige nun die nächste Bewährungsprobe erhalten. Sollte Kompany tatsächlich auf ihn setzen, wäre es Urbigs erstes Bundesliga-Spiel seit seiner Verletzung – und zugleich die perfekte Vorbereitung auf das Pokalduell mit seinem Ex-Klub Köln.

View publisher imprint