Urbig ab 2026 die Nummer 1 beim FC Bayern? Hamann: „Für mich fast ausgeschlossen“ | OneFootball

Urbig ab 2026 die Nummer 1 beim FC Bayern? Hamann: „Für mich fast ausgeschlossen“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·14 August 2025

Urbig ab 2026 die Nummer 1 beim FC Bayern? Hamann: „Für mich fast ausgeschlossen“

Article image:Urbig ab 2026 die Nummer 1 beim FC Bayern? Hamann: „Für mich fast ausgeschlossen“

Wer wird ab dem kommenden Sommer das Tor der Bayern hüten? Sky-Experte Didi Hamann sieht den designierten Neuer-Nachfolger Jonas Urbig noch nicht in der Rolle als Nummer 1 bei den Münchnern.

Noch ist nicht abschließend geklärt, wer langfristig beim FC Bayern zwischen den Pfosten stehen soll. Aktuell ist die Situation klar: Manuel Neuer ist bis zum kommenden Sommer die Nummer 1. Dann aber läuft der Vertrag des mehrfachen Welttorhüters aus – und es ist mindestens mal fraglich, ob das Arbeitspapier des dann 40-Jährigen nochmal nochmal wird. Der Plan der Verantwortlichen an der Säbener Straße: Jonas Urbig soll als Ersatzkeeper hinter Neuer in dieser Saison sporadisch zum Einsatz kommen und nächstes Jahr die neue Nummer 1 werden.


OneFootball Videos


Didi Hamann hält das für keinen guten Plan. Der 51-jährige Sky-Experte traut Urbig diese Rolle beim Rekordmeister noch nicht zu. „Wenn das normal verläuft und der Neuer von größeren Sachen verschont bleibt, macht Urbig sechs oder sieben Spiele dieses Jahr“, sagte der Ex-Spieler von Liverpool und Bayern vor einer Woche, und weiter: „Die Frage ist doch, ob der dann nächstes Jahr so weit ist, dass du sagst, ich stelle den mit gutem Gewissen ins Tor. Es kann natürlich sein, dass er spielt und gut hält, wenn Neuer mal drei, vier Monate verletzt ist. Und dann sagst du, das ziehen wir durch. Aber im Normalfall sehe ich Urbig nächstes Jahr nicht im Tor. Für mich ist das fast ausgeschlossen.“

Hamann: Diesen Torhüter hätte Bayern holen sollen

Hamann schob einen Rat an den jungen Schlussmann hinterher: „Jonas Urbig hat ja schon in Amerika gehofft zu spielen und das angemeldet – das kam nicht so gut an… Der Junge muss geduldig bleiben. Er ist talentiert, aber in München im Tor zu stehen, ist eine Hausnummer…“

Eine Hausnummer, die der frühere Nationalspieler Hamann einem anderen Torhüter wiederum zugetraut hätte: „Donnarumma ist ein Spieler, um den musst du dich bemühen. Selbst wenn er 20 Millionen im Jahr will, das bezahle ich ihm, dann hast du 5 bis 6 Jahre Ruhe im Tor!“

Der italienische Keeper konnte sich ein Jahr vor Vertragende nicht über eine Verlängerung mit PSG einigen und steht vor dem Aus in Paris. Den Europameister von 2021 könnte es nun zu Manchester City ziehen.

Und was ist eigentlich mit Alexander Nübel? Der ist zwar bis zum kommenden Sommer an Stuttgart verliehen, hat in München aber noch immer Vertrag bis 2029. Dass der mittlerweile 28-Jährige und der Rekordmeister dann sechs Jahre nach Vertragsschluss nochmal zusammenfinden werden, glaubt Hamann indes nicht: „Nübel, der hat dem Verein jetzt schon so viel Geld gekostet, für die vier Spiele, die er gemacht hat. Nach allem, was passiert ist, er ist jetzt schon so lange weg. Ich glaube, dass er das könnte, dass er es packen würde, aber ob der noch Interesse hat nach so vielen Jahren?“

View publisher imprint