„Verrücktes Angebot“ nötig! Holt Bayern einen Juve-Star? | OneFootball

„Verrücktes Angebot“ nötig! Holt Bayern einen Juve-Star? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·27 September 2025

„Verrücktes Angebot“ nötig! Holt Bayern einen Juve-Star?

Article image:„Verrücktes Angebot“ nötig! Holt Bayern einen Juve-Star?

Der FC Bayern plant bereits für den kommenden Transfersommer. Besonders die Innenverteidigung könnte dann grundlegende Veränderungen erfahren. Laut einem Bericht von calciomercato haben die Münchner dabei Gleison Bremer von Juventus Turin ins Visier genommen.

Der 28-jährige Brasilianer zählt zu den gefragtesten Abwehrspielern Europas, steht jedoch bei Juve langfristig unter Vertrag. Erst im vergangenen Jahr verlängerte Bremer bis 2028, was einen Transfer kompliziert und teuer machen würde. Zudem hatte der Verteidiger im Oktober 2024 einen Kreuzbandriss erlitten, scheint diesen aber inzwischen komplett überwunden zu haben.


OneFootball Videos


In der aktuellen Saison ist er wieder fester Bestandteil der „Alten Dame“: Drei Einsätze in der Serie A über die volle Distanz, zwei Vorlagen und zusätzliche Spielminuten in der Champions League belegen, dass Bremer sportlich wieder auf höchstem Niveau agiert.

Upamecano-Poker erhöht den Druck

Article image:„Verrücktes Angebot“ nötig! Holt Bayern einen Juve-Star?

Foto: IMAGO

Juventus hat den Abwehrchef jedoch intern als „unverkäuflich“ eingestuft. Ein Wechsel wäre laut dem Bericht nur bei einem „verrückten Angebot“ zwischen 70 und 80 Millionen Euro denkbar. Neben dem FC Bayern sollen auch englische Topklubs wie Manchester United, Chelsea und Liverpool ein Auge auf Bremer geworfen haben.

Die Münchner beschäftigen sich nicht ohne Grund mit Optionen für das Abwehrzentrum. Der Vertrag von Dayot Upamecano läuft im Sommer 2026 aus, bislang ohne Durchbruch bei den Gesprächen. Nach Informationen von SPORT1 fordert der Franzose nicht nur eine deutliche Gehaltserhöhung, sondern zusätzlich Handgeld sowie eine Ausstiegsklausel.

Im Verein mehren sich Stimmen, die einen härteren Kurs gegen überzogene Forderungen einfordern. Aufsichtsratsmitglied Karl-Heinz Rummenigge betonte jüngst gegenüber der dpa: „Man muss auch mal das kleine Wörtchen ‚Nein‘ sagen.“ Sollte es keine Einigung geben, droht ein ablösefreier Abgang Upamecanos.

View publisher imprint