90PLUS
·2 August 2025
VfB-Aufsichtsrat beschließt: Knallhart-Kurs bei Woltemade bleibt

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·2 August 2025
Nick Woltemade ist und bleibt das große Thema rund um den VfB Stuttgart. Der Spieler würde gerne zum FC Bayern wechseln, der FC Bayern würde ihn gerne verpflichten. Die Fakten liegen auf dem Tisch, ebenso ein Angebot in Höhe von 50+5 Millionen Euro.
Das hat der VfB Stuttgart abgelehnt und ein Treffen mit dem FC Bayern ebenso. Die Verantwortlichen des Rekordmeisters sehen ein persönliches Gespräch aber als wichtige Grundlage an, um am Ende doch noch einmal ein neues Angebot abzugeben.
Denn das ist derzeit nicht geplant, was man auch dem Stürmer gegenüber kommuniziert hat. Woltemade hat Verständnis für den Standpunkt des FC Bayern, sein Berater sprach zuletzt mit den Verantwortlichen des VfB.
Bei der Aufsichtsratssitzung des VfB, die nun stattgefunden hat, wurde das Woltemade-Thema auch noch einmal diskutiert. Zuvor waren Überlegungen aus dem Gremium nach außen gedrungen, ob man nicht doch über einen Woltemade-Verkauf für 50 Millionen plus 5 Millionen Euro Boni nachdenken und mit den Bayern über ihr aktuelles Angebot verhandeln solle. Doch mehrheitlich wurde beschlossen: Der Knallhart-Kurs bleibt, das Angebot ist keine Grundlage für Verhandlungen.
Der VfB geht auch weiterhin nicht auf die Bayern zu. Erst ab einer Ablösesumme von 65 Mio. Euro ist man an der Mercedesstraße bereit, persönliche Verhandlungen mit dem Rekordmeister aufzunehmen. Und das ist eine Summe, die Bayern wohl nicht bezahlen wird. Deswegen bleibt die Situation weiter verfahren. Bayern muss aber offensiv etwas tun, denn die Kaderbreite ist alles andere als gut. Vier Offensivspieler gingen, nur einer kam hinzu, alleine rein rechnerisch ist das keine gute Ausgangslage, auch wenn Lennart Karl und Paul Wanner die Chance haben, auf sich aufmerksam zu machen. Die Frage ist nun, wie es bei Woltemade weitergeht. Am Zug ist jedenfalls der Rekordmeister.
Live