VfL Osnabrück
·26 November 2025
VfL-Nachwuchsteams zurück im Einsatz nach der Länderspielpause

In partnership with
Yahoo sportsVfL Osnabrück
·26 November 2025

Am vergangenen Wochenende standen für die Nachwuchsteams des VfL Osnabrück mehrere Partien auf dem Programm. Während die U16 einen klaren Sieg einfuhr, mussten die U19 und U17 deutliche Niederlagen hinnehmen.
VfL Osnabrück U19 – SV Meppen 0:2 (0:0)
Einen gebrauchten Tag erwischte die U19 des VfL Osnabrück beim 0:2 gegen den SV Meppen. In der ersten Halbzeit kam Meppen nur selten gefährlich vor das Tor der Lila-Weißen. Zwei Flanken und Standardsituationen führten zu den wenigen brenzligen Momenten. Der VfL selbst fand nur schwer ins Offensivspiel und konnte sich kaum zwingende Abschlüsse erarbeiten.
Nach dem Seitenwechsel legte die Mannschaft ein verbessertes Spiel an den Tag und versuchte, mehr Druck aufzubauen, konnte sich offensiv jedoch keine klare Torchance erspielen. Meppen nutzte seine Chancen dagegen effektiver: Eine Hereingabe von der rechten Seite wurde im Strafraum nicht konsequent verteidigt, sodass Borchardt sehenswert Eck zum 0:1 traf. Die Lila-Weißen blieben bemüht, mussten jedoch kurz darauf einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Nach einem eigenen Eckball führte ein individueller Fehler zu einem Konter, der nur per Foul im Strafraum gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Thöle sicher zum 0:2-Endstand.
Am kommenden Wochenende wartet auf die U19 eine echte Herausforderung: Die Mannschaft reist zum Tabellenführer FC Schalke 04. Anpfiff ist am Sonntag (30.11.) um 11:30 Uhr im Parkstadion.
SV Werder Bremen – VfL Osnabrück U17 5:2 (2:2)
Die U17 des VfL Osnabrück musste sich auswärts beim SV Werder Bremen mit 2:5 geschlagen geben. Die Bremer erwischten einen starken Start, setzten früh Akzente und gingen folgerichtig verdient mit 1:0 in Führung. Der VfL ließ sich vom Rückstand jedoch nicht beirren: Die Mannschaft blieb bemüht und belohnte sich schließlich in der 34. Minute, als Luca Knoev den VfL mit seinem Treffer zum 1:1 zurück ins Spiel brachte, ehe die Lila-Weißen die Begegnung sogar drehten und mit 2:1 durch Mohamad Hammoud in Führung gingen. In dieser Phase wirkte Bremen zu sicher und eröffnete dem VfL Räume, die effektiv genutzt wurden. Kurz vor der Pause meldete sich Werder jedoch zurück und traf zum 2:2 – ein Treffer, der dem Gastgeber spürbar Rückenwind verlieh.
Im zweiten Durchgang demonstrierten die Bremer ihre Stärke: Mit hohem Tempo und präzisen Angriffen erzielten sie drei weitere Tore und entschieden die Partie für sich.
Nun geht es für die B-Junioren mit einem besonderen Highlight weiter: Am Freitag, den 29.11, steht das Derby gegen Arminia Bielefeld an. Anpfiff im Stadion Illoshöhe ist um 13 Uhr.
VfL Osnabrück U16 – Olympia Laxten 5:2 (2:1)
Die U16 des VfL Osnabrück zeigte gegen Olympia Laxten eine starke Leistung und feierte einen verdienten 5:2-Heimsieg. Obwohl tabellarisch für beide Teams nicht mehr viel auf dem Spiel stand – der VfL hatte sich bereits vorzeitig für die Aufstiegsrunde zur Niedersachsenliga qualifiziert – war von Zurückhaltung keine Spur.
Gegen den Ball zeigte die Mannschaft eine hohe Intensität, im eigenen Ballbesitz gelangen immer wieder starke spielerische Phasen. Laxten blieb vor allem in Umschaltsituationen gefährlich, doch Osnabrück löste die defensiven Aufgaben konzentriert und setzte sich am Ende verdient durch.
Für die B-II-Junioren beginnt nun die entscheidende Saisonphase: Am Samstag, 29.11., trifft die U16 im Hinspiel der Aufstiegsrunde auswärts auf den VfL Oldenburg (Anstoß 16:30 Uhr). Das Rückspiel findet eine Woche später, am 06.12., um 17:00 Uhr in Osnabrück statt.
Text: Neelke Ulferts


Live







































