VfL: Stadtrat stimmt für Stadion-Übernahme der Bremer Brücke | OneFootball

VfL: Stadtrat stimmt für Stadion-Übernahme der Bremer Brücke | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·2 July 2025

VfL: Stadtrat stimmt für Stadion-Übernahme der Bremer Brücke

Article image:VfL: Stadtrat stimmt für Stadion-Übernahme der Bremer Brücke

Mit großer Mehrheit wurde am Dienstag in einer Ratssitzung dafür gestimmt, dass die Stadt Osnabrück künftig die Bremer Brücke übernimmt. Das gilt als weiterer Schritt zur Sarnierung der Spielstätte des VfL Osnabrück, die einen Millionenbetrag erfordern wird.

Zuletzt 1974 in städtischer Hand

Etwa 70 Millionen Euro werden als Investition nötig sein, um die Bremer Brücke in Osnabrück zu sanieren. Künftig liegt das Projekt wohl in den Händen der Stadt Osnabrück, denn auf einer Ratssitzung am Dienstag wurde mit klarer Mehrheit dafür gestimmt, dass das Stadion nach 30 Jahren wieder der Stadt gehören soll. Schon im Oktober 2024 wurden für die Planung des Neubaus von drei Tribünen etwa 4,4 Millionen Euro freigegeben. Nun hatte der Rat über die weiteren Finanzierungsschritte des Millionen-Projekts abgestimmt.


OneFootball Videos


Zustimmung von VfL-Mitgliedern?

Demzufolge werden die Stadt Osnabrück im Jahr 2026 die Kommanditanteile der Stadion KG vom VfL und der OBG übernehmen, wie es in einem Bericht der "Neuen Osnabrücker Zeitung" heißt. So wird die Stadt zur neuen Eigentümerin, wird fortlaufend als "Bremer Brücker Stadion GmbH & Co. KG" agieren. Der VfL Osnabrück wird Hauptpächter und soll spielklassenabhängige Entgelte zahlen. Eine Zustimmung muss es jetzt noch von den VfL-Mitgliedern geben, was am 8. Juli auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ermittelt werden soll. Anschließend wird der Rat aller Voraussicht nach die endgültige Freigabe erteilen.

View publisher imprint