VfL Wolfsburg: Sebastiaan Bornauw vor Wechsel zu Leeds United | OneFootball

VfL Wolfsburg: Sebastiaan Bornauw vor Wechsel zu Leeds United | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: WolfsBlog

WolfsBlog

·30 June 2025

VfL Wolfsburg: Sebastiaan Bornauw vor Wechsel zu Leeds United

Article image:VfL Wolfsburg: Sebastiaan Bornauw vor Wechsel zu Leeds United

Beim VfL Wolfsburg bahnt sich der nächste namhafte Abgang an. Innenverteidiger Sebastiaan Bornauw steht kurz vor einem Wechsel zum englischen Zweitligisten Leeds United. Laut Informationen der Yorkshire Evening Post hat der belgische Nationalspieler den Medizincheck bereits am Montag in Thorp Arch absolviert. Die offizielle Verkündung des Transfers scheint nur noch Formsache zu sein.

Rückblick auf drei Jahre Wolfsburg

Für den VfL Wolfsburg endet damit nach drei Jahren die Zusammenarbeit mit dem 26-jährigen Abwehrspieler, der im Sommer 2021 vom 1.FC Köln nach Wolfsburg wechselte. In dieser Zeit absolvierte Bornauw 76 Pflichtspiele für die Grün-Weißen, erzielte dabei zwei Treffer und war lange Zeit eine feste Größe in der Defensive. Sein aktueller Vertrag lief noch bis 2026, doch der VfL scheint bereit, die Ablöse von sechs Millionen Euro zu akzeptieren.


OneFootball Videos


In Leeds trifft Bornauw auf bekannte Gesichter. Erst vor wenigen Tagen wurde die Verpflichtung von Lukas Nmecha bekanntgegeben, der ebenfalls aus Wolfsburg zu den Whites wechselt. Mit Jaka Bijol steht zudem ein weiterer Neuzugang bei den Engländern in den Startlöchern. Bornauw soll einen Vierjahresvertrag an der Elland Road erhalten.

Leeds reagiert auf bevorstehenden Abgang

Leeds United reagiert mit dem Transfer auf einen bevorstehenden Abgang in der eigenen Defensive. Max Wöber, der nach dem Abstieg der Whites per Leihe wechselte und zuletzt immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte, steht laut Vereinsumfeld vor einem dauerhaften Abschied. Bornauw soll die entstehende Lücke schließen und als erfahrener Bundesligaspieler Stabilität bringen. Immerhin bringt er 140 Bundesligaeinsätze, elf Ligatore sowie Champions-League-Erfahrung mit.

Abgang hatte sich abgezeichnet

Aus Wolfsburger Sicht dürfte der Transfer nicht sonderlich schmerzen, weil Bornauw im Kader zuletzt keine große Rolle mehr gespielt hat. Der Transfererlös und besonders das freiwerdende Gehalt könnte neuen Spielraum auf dem Sommermarkt eröffnen.

Für Bornauw selbst ist der Wechsel ein neuer Karriereschritt. Nach Stationen in Anderlecht, Köln und Wolfsburg wartet in Leeds nicht nur ein ambitionierter Traditionsverein, sondern auch die Herausforderung, den sofortigen Wiederaufstieg in die Premier League mitzugestalten.

View publisher imprint