SchalkeTOTAL
·27 August 2025
Vier Neuzugänge sorgen für Hochstimmung rund um Schalke 04

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·27 August 2025
Vier Spiele hat Schalke Null-Vier absolviert, vier Neuzugänge sicherten dabei nicht vier, aber immerhin drei Siege, bei einer äußerst knappen Niederlage in Kaiserslautern. Die Stimmung ist gut bei S04, die neue Leidenschaft steckt das Umfeld an. Inwiefern diese vier neuen Anteil an der aktuellen Begeisterung haben, beleuchtet Marten Vorwerk im RND.
Als erster Neuzugang für die Saison 2025/26 stand schon länger Timo Becker fest, der nicht mal ein „neuer“ ist. Er spielte zuvor schon auf Schalke und hielt auch während seiner Zeit bei Holstein Kiel mit seiner Fan-Leidenschaft für die Knappen nicht hinterm Berg. Zurückgeholt hat man ihn aber nicht, weil er S04 so liebt, sondern weil man ihm eine Verstärkung der Mannschaft zutraute.
Genau das ist nun eingetreten, meint das RND, weil er ein wichtiger Baustein der neuen Defensive ist, die erst drei Gegentreffer zuließ, einen davon per Elfmeter. Dass er auch gleich als besondere Identifikationsfigur für die Fans taugt, kommt als weiteres Plus bei seiner Verpflichtung hinzu.
Das Zeug dazu, ebenfalls eine solche Rolle einzunehmen, dürfte auch Nikola Katic besitzen. Der Bosnier, der schon mit Muslic bei Plymouth Argyle zusammenarbeitete, traf gleich in seinem ersten Einsatz für Schalke 04 und erledigte seine Hauptaufgabe, das Verteidigen, mit jener Kompromisslosigkeit, die Königsblau lange gefehlt hatte. Als neuer Chef der Dreierkette könnte er in dieser Saison ein ganz entscheidender Spieler werden. Und anders als zuletzt auf Schalke wäre das im positiven Sinne gemeint.
Foto: IMAGO
Der dritte im Bunde, Hasan Kurucay, kam auch schon dreimal zum Einsatz und ließ auch schon mehr als aufblitzen, dass er ebenfalls die gesuchte Verstärkung darstellen könnte. Sein Treffer zum 1:1-Ausgleich gegen den VfL Bochum entstand zwar eher zufällig, dürfte seinem Standing bei Fans und in der Mannschaft dennoch zuträglich gewesen sein. Erstaunlich ist in seinem Falle, dass er offenbar keine Eingewöhnungszeit benötigt und sofort auf dem nötigen Zweitliga-Niveau agiert.
Als einziger der vier eingeschlagen habenden Neuzugänge war der Wechsel in die 2. Bundesliga für Soufiane El-Faouzi ein Wechsel auf ein höheres Niveau. Das aber hat auch der gebürtige Siegener gut bewältigt. Das Laufwunder mit den meisten Kilometern der letzten Drittliga-Saison kam von Alemannia Aachen, verfügt trotz seiner ständigen Aktivität auch über herausragende technische Fähigkeiten. Als Abräumer auf der Sechs sei er eine ideale Ergänzung zu Ron Schallenberg – Stand jetzt, nach drei von 34 Spieltagen.
Zeigen alle vier weiterhin so ansprechende Auftritte, wäre nicht nur die letzte eine äußerst gelungene Transferperiode gewesen. Dann dürfte der FC Schalke möglicherweise auch etwas weiter noch oben in der Tabelle schielen. Noch müssen die bisherigen Leistungen aber erst bestätigt werden. Schließlich kamen alle drei Siege von Schalke 04 auch durch glückliche Umstände zustande.