Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber | OneFootball

Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·8 September 2025

Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

Article image:Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

Finalthriller in Bangkok endet im Entscheidungssatz

Die türkische Frauen-Volleyballnationalmannschaft unterlag im Finale der FIVB-Weltmeisterschaft 2025 in Bangkok Italien denkbar knapp mit 2:3 nach Sätzen und krönte eine herausragende Turnierleistung mit einer historischen Silbermedaille. Gespielt wurde in der Huamark Hall; die Sätze lauteten 23:25, 25:13, 24:26, 25:19, 8:15 – ein Finale mit vielen Wendungen, das erst im Tiebreak entschieden wurde.

Erstmals im WM-Endspiel – Silber als Meilenstein

Die „Sultaninnen des Netzes“ erreichten erstmals ein WM-Finale. Zuvor bezwang die Auswahl in der Gruppe Spanien, Bulgarien und Kanada, siegte im Achtelfinale gegen Slowenien (3:0), im Viertelfinale gegen die USA (3:1) und im Halbfinale gegen Japan (3:1). Im Endspiel fehlten am Ende Nuancen – Fehler im letzten Satz gaben den Ausschlag zugunsten Italiens.


OneFootball Videos


Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Stimmen zum Spiel

Die türkische Nachrichtenagentur Anadolu Ajansi zitiert Cheftrainer Daniele Santarelli wie folgt: „Ich denke, wir sollten stolz auf das sein, was wir erreicht haben … Wir haben Italien, eine der besten Mannschaften der Welt, in Schwierigkeiten gebracht. Ich bin stolz auf meine Spielerinnen, auf mein Team.“

Kapitänin Eda Erdem Dündar betonte: „Wir haben etwas Großartiges erreicht. Zum ersten Mal in unserer Geschichte standen wir erst im Halbfinale und dann im Finale. Silber ist sehr wertvoll. Ich bin stolz auf jede einzelne meiner Teamkolleginnen.“

Libera Gizem Örge erklärte: „Wir hatten ein sehr gutes Turnier … Wir müssen uns über die Silbermedaille freuen. Die Sultaninnen des Netzes schreiben weiter Geschichte.“

Warum dieses Finale bleibt

Das Endspiel zeigte die Reife und Tiefe der türkischen Auswahl: variable Aufschläge, stabiler Block im Mittelspiel, starke Phasen in Satz zwei und vier – und der Mut, Italien bis in den Entscheidungssatz zu fordern. Auch wenn Gold knapp verpasst wurde, setzt Silber ein klares Ausrufezeichen für die kommenden Großereignisse.

View publisher imprint