Fussballdaten.de
·4 September 2025
Vor ten Hag: Welche Trainer flogen früh?

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·4 September 2025
Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen (Fussballdaten.de berichtete). Beim Deutschen Meister von 2024 werden zu Beginn der Länderspiel-Pause eine Reihe von Traine-Kandidaten gehandelt: Ex-BVB-Coach Edin Terzic, Spanien-Idol Raúl oder der bei Tottenham Hotspur trotz Europa-League-Sieg gefeuerte Ange Postecoglou. Spannend. Doch welche Trainer waren vor ten Hag früh am Ende?
Für Bayer Leverkusen war die Verpflichtung von Trainer Erik ten Hag ein Millionen-Missverständnis. Wie SPORT BILD (aktuelle Ausgabe) berichtete, kommt der geschasste Niederländer auf eine Abfindung von knapp fünf Millionen Euro.
„Es ist beispiellos, sich nach zwei Spielen von einem Trainer zu trennen”, erklärte ten Hag nach dem „Aus” in Leverkusen am vergangenen Montag, „In meiner gesamten Karriere habe ich als Trainer jede Saison bis zum Ende durchgestanden und Erfolge erzielt. Vereine, die mir ihr Vertrauen geschenkt haben, wurden mit Erfolg und Titeln belohnt.”
Das wird in Leverkusen definitiv nicht so sein.
Doch komplett beispiellos ist die Handlungsweise der Bayer-Verantwortlichen, unter denen Klub-Chef Fernando Carro (61) die Trennung von FA Cup-Siegertrainer Ten Hag (mit Manchester United) als „notwendig” bezeichnete, nicht.
Schon andere Bundesliga-Bosse zogen bei Trainern früh die Notbremse…
Sieben Spiele hielt sich das 2016 verstorbene BVB-Idol Alfred „Aki“ Schmidt 1970 im traditionell hektischen Umfeld von Kickers Offenbach auf dem Bieberer Berg – trotz vorangegangenem DFB-Pokalsieg, dem bis heute größten Erfolg und einzigen Titel des OFC…