"Wäre schon überragend": Aue will "Sechs-Punkte-Spiel" gewinnen | OneFootball

"Wäre schon überragend": Aue will "Sechs-Punkte-Spiel" gewinnen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·26 November 2025

"Wäre schon überragend": Aue will "Sechs-Punkte-Spiel" gewinnen

Article image:"Wäre schon überragend": Aue will "Sechs-Punkte-Spiel" gewinnen

Vor dem "Sechs-Punkte-Spiel" gegen den SV Wehen Wiesbaden (Freitag, 19 Uhr) bereiten Aue-Trainer Jens Härtel vor allem die personellen Ausfälle Sorgen. Im Training lag der Fokus derweil auf einem zentralen Punkt.

"Es ist nicht so, wie wir uns das wünschen würden"

Erzgebirge Aue tritt in der Tabelle weiter auf der Stelle. Zwei Unentschieden verhinderten zuletzt den Sprung aus der Abstiegszone, immerhin wuchs der Rückstand aber nicht weiter an. Gegen den SV Wehen Wiesbaden steht nun ein richtungsweisendes Duell an. Härtel bezeichnete die Partie bei der Spieltags-Pressekonferenz am Mittwoch als "Sechs-Punkte-Spiel" – kein Wunder: Die Hessen verloren vier der vergangenen fünf Spiele und haben nur noch zwei Zähler Vorsprung auf die Veilchen.


OneFootball Videos


Ein Auswärtssieg "wäre schon überragend", sagte Härtel mit Blick auf die Konstellation. Doch die Personallage bereitet ihm Kopfzerbrechen. Ryan Malone fehlt gelbgesperrt, dazu kommen mehrere angeschlagene Spieler. Julian Guttau, Marvin Stefaniak und Mika Clausen konnten zuletzt nicht mit der Mannschaft trainieren, Maximilian Schmid ist krank. Langzeitverletzte wie Can Özkan und Maxim Burghardt fehlen ohnehin. "Es ist nicht so, wie wir uns das wünschen würden", räumte Härtel ein.

"Paar Szenen intensiv diskutiert"

Am ehesten hofft der Trainer auf ein Comeback von Stefaniak – zumindest als Joker. Guttau fällt sicher aus. Fraglich ist auch, wie viel Einsatzzeit Marcel Bär erhalten kann: "Er war lange weg, hatte dann Kurzeinsätze und zuletzt Startelfeinsätze. Das ist viel in kurzer Zeit. Wir müssen schauen, wie er sich fühlt und ob ein Platz in der ersten Elf Sinn ergibt." Alternativen für die Offensive wären Julian Günther-Schmidt oder Ricky Bornschein. Viel taktische Arbeit war unter der Woche jedoch kaum möglich – das Wetter ließe intensives Training kaum zu.

Trotzdem erwartet Härtel "einen guten Mix aus Kampf, Leidenschaft und klaren Ideen mit Ball". Vor allem am Offensivspiel wurde gefeilt. "Wir haben ein paar Szenen aus dem Spiel gegen Stuttgart II intensiv diskutiert. Manchmal liegt es am Positionsspiel, manchmal an der Entscheidungsfindung", erklärte er. Fest steht für den Coach: "Wenn sich Chancen nach vorne ergeben, müssen wir sie nutzen." Anstoß in Wiesbaden ist am Freitag um 19 Uhr.

View publisher imprint