Wildes Rennen um CL-Plätze: Supercomputer prognostiziert endgültige Bundesliga-Tabelle | OneFootball

Wildes Rennen um CL-Plätze: Supercomputer prognostiziert endgültige Bundesliga-Tabelle | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·4 February 2025

Wildes Rennen um CL-Plätze: Supercomputer prognostiziert endgültige Bundesliga-Tabelle

Article image:Wildes Rennen um CL-Plätze: Supercomputer prognostiziert endgültige Bundesliga-Tabelle

Das Rennen um die Champions-League-Ränge wird uns in den kommenden Wochen garantiert noch reichlich Spannung bieten!

Im Mittelpunkt steht der BVB, der trotz einer bislang schwachen Saison noch alle Chancen auf die Königsklasse hat und nur vier Punkte hinter Platz vier liegt. Gelingt unter dem neuen Trainer Niko Kovac ein versöhnlicher Saisonabschluss?


OneFootball Videos


Am vergangenen Wochenende waren die Schwarzgelben jedenfalls der große Gewinner des Spieltags: Frankfurt (1:1 gegen Wolfsburg), Leipzig (0:0 gegen Union) und Stuttgart (1:2 gegen Gladbach) ließen allesamt wichtige Punkte liegen. Auch Mainz, das als bisheriges Überraschungsteam der Saison oben mitmischt, sammelte durch das 0:1 in Bremen keine Punkte. Durch Dortmunds 2:1-Sieg in Heidenheim ist die Tabelle rund um die internationalen Plätze folglich eng zusammengerückt.

Am Tabellenende konnte kein Team einen Dreier landen: Heidenheim, Hoffenheim (1:3 gegen Leverkusen), Bochum (0:1 gegen Freiburg) und Kiel (3:4 gegen Bayern) verloren, während sich St. Pauli und Augsburg im direkten Duell unentschieden trennten.

Hier seht ihr, wie der Supercomputer von Opta die endgültige Tabelle der Bundesliga nach den Ergebnissen vom 20. Spieltag vorhersagt:

Die Prognose vom Opta Supercomputer sieht den BVB trotz des günstigen letzten Spieltags weiterhin nicht in der Champions League! Stattdessen geht die KI davon aus, dass Frankfurt und Leipzig am Ende das Rennen machen werden, knapp vor dem VfB Stuttgart und Borussia Dortmund.

An der Tabellenspitze bleibt die Prognose rosig für den FC Bayern, der knapp fünf Punkte mehr einfahren soll als Leverkusen. Die Titel-Wahrscheinlichkeit liegt laut Opta bei 81% (Bayern) zu 19% (Leverkusen).

Im Tabellenkeller sind Heidenheim, Kiel und Bochum weiterhin die drei größten Abstiegskandidaten! Der FCH hat momentan immerhin die besten Karten auf die Relegation.

View publisher imprint