VfL Osnabrück
·20 August 2025
„Wir haben uns eher selbst geschlagen“ – A-Jugend unterliegt Rot-Weiß Oberhausen knapp

In partnership with
Yahoo sportsVfL Osnabrück
·20 August 2025
Während die dritte Liga letztes Wochenende ausnahmsweise pausiert hat, ging in den Nachwuchsligen der normale Spielbetrieb weiter. Die A-Jugend des VfL traf am Samstag an der Illoshöhe auf den SC Rot-Weiß Oberhausen.
In der ersten Halbzeit zeigte sich das Spiel als recht ausgeglichen. Osnabrück hatte eine klare Torchance und viel Ballbesitz, das erste Tor wollte aber nicht fallen. Die Oberhausener wurden vom VfL gut an ihrem Umschaltspiel gehindert und so kam keine Mannschaft dazu, in den ersten 45 Minuten in Führung zu gehen.
Erst in der zweiten Hälfte nahm die Partie dann richtig Fahrt auf. In der 48. Minute legte Jakob Völkerding per Steckpass auf Can Akbas vor, der die Gastgeber mit dem 1:0 verdient in Führung brachte. Darauf folgten zwei gute Chancen mit hoher Torwahrscheinlichkeit für den VfL, die aber nicht zu einem weiteren Treffer führten. Stattdessen drehte auch der SC aus Oberhausen mehr auf und konnten den nächsten gefährlicheren Abschluss direkt als Erfolg verbuchen. Der kurz zuvor eingewechselte Can Pasek zog in der 59. Minute aus knapp 20 Metern ab und glich mit seinem Tor zum 1:1 aus.
Auch wenn das Team von Tim Danneberg nach dem Ausgleich noch klar die dominierende Mannschaft war und größere Spielanteile hatte als der Gegner, konnten die weiteren Torchancen in der zweiten Halbzeit nicht genutzt werden. Stattdessen führte ein Freistoß der Gäste nur drei Minuten vor Schluss zum Siegtreffer durch Marlon Brill. 1:2 lautete der Endstand, mit dem sich die A-Jugend an diesem Tag zufriedengeben musste. Der Trainer zog zu der Leistung seiner Jungs ein klares Fazit: „Wir haben uns an diesem Tag eher selbst geschlagen. Es war über weite Strecken wieder mal ein gutes Spiel von uns mit vielen Chancen und einer ordentlichen Defensivleistung. Mit der Chancenverwertung hätten wir eigentlich zwei Spiele entscheiden können. Am Ende nehmen wir wieder mal zu wenig mit.“
Auf eine bessere Chancenverwertung hofft die Mannschaft dann beim nächsten Spiel in der DFB-U19-Nachwuchsliga. Am Sonntag (24. August) geht es zum ersten Auswärtsspiel der Saison nach Paderborn. Die Jugendmannschaft des SCP konnte bis jetzt noch keine Punkte holen und steht nach dem dritten Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz. Anpfiff des Duells ist um 13 Uhr.
Text: Mathilda Puke
Foto: Matthis Schmidt
Live