90min
·22 February 2025
Wird Götze rechtzeitig fit? Die voraussichtliche Eintracht-Aufstellung gegen Bayern

In partnership with
Yahoo sports90min
·22 February 2025
Eintracht Frankfurt schwebt 2024/25 in (nahezu) unbekannten Höhen. 42 Punkte nach 22 Spieltagen in der Bundesliga sind eingestellter Vereinsrekord, mehr Zähler hatten die Hessen zu einem derart frühen Zeitpunkt in der Saison noch nie auf dem Konto. Bei mindestens fünf Punkten Vorsprung auf Tabellenplatz fünf sind die Hoffnungen auf Champions-League-Fußball in der kommenden Saison größer denn je - doch nun warten zwei Topspiele in Serie.
Bevor kommende Woche Tabellennachbar Bayer 04 Leverkusen (01.03.) nach Frankfurt reist, geht es an diesem Sonntag (17.30 Uhr) zum gefürchteten Auswärtsspiel in die Allianz-Arena nach München. Dort konnte die Eintracht nur eines der letzten 19 Bundesliga-Spiele gewinnen, verlor in diesem Zeitraum gleich 16-mal. Doch das spektakuläre 3:3-Unentschieden aus der Hinrunde schürt Hoffnung auf Zählbares. Der damals überragende Omar Marmoush (zwei Tore, ein Assist) ist zwar nicht mehr dabei, dafür kommen die Frankfurter ausgeruht nach München.
Während der FC Bayern am Dienstag noch in der Champions League im Einsatz war und sich dramatisch zu einem 1:1-Unentschieden gegen Celtic Glasgow rettete, blieb die Eintracht unter der Woche spielfrei, da man sich nach der Ligaphase direkt fürs Achtelfinale der Europa League qualifiziert hatte. "Der Schlüssel wird sein, dass wir eine Topleistung abliefern und das Spielglück auf unserer Seite haben", meint Dino Toppmöller auf der Spieltags-PK. "Außerdem werden wir eine hohe Frustrationstoleranz brauchen. Da müssen wir Phasen überstehen, die im Fußball nicht so viel Spaß machen, wenn man viel hinterherläuft. Klappt das alles, rechnen wir uns schon aus, dass wir einen Punkt oder vielleicht sogar mehr mitnehmen können."
Verzichten muss der Eintracht-Coach in München sicher auf lediglich zwei Spieler: Neben Igor Matanovic (Fußverletzung) kommt ein Einsatz gegen den FC Bayern auch für Abwehrchef Robin Koch noch zu früh. Dieser hatte sich vor drei Wochen gegen Wolfsburg an der Schulter verletzt. "Für Robin wird es für Sonntag nicht reichen", hadert Toppmöller. In der Defensive ist daher wieder eine Dreierkette aus Nnamdi Collins, Tuta und Arthur Theate zu erwarten, kombiniert mit Rasmus Kristensen und Nathaniel Brown auf den Außenbahnen.
Im zentralen Mittelfeld steht Ellyes Skhiri vor der Rückkehr in Startaufstellung. Der Tunesier hatte gegen Mönchengladbach (1:1) einen Schlag abbekommen und daraufhin gegen Holstein Kiel (3:1) gefehlt. Unter Woche konnte er jedoch wieder ins Mannschaftstraining einsteigen und kommt laut Toppmöller ebenso wie Ersatzmann Oscar Højlund für eine Startelf-Nominierung in Frage. Der junge Däne hatte gegen Kiel spielerisch überzeugt, dürfte in München im direkten Duell mit dem deutlich erfahreneren Skhiri aber den Kürzeren ziehen.
Bleibt abschließend noch die Frage nach der Besetzung der beiden Offensivpositionen neben Hugo Ekitike. Mario Götze gilt dort eigentlich als gesetzt, droht aber auszufallen. Der 32-Jährige, der zwischen 2013 und 2016 für den FC Bayern spielte, konnte am Donnerstag und Freitag krankheitsbedingt nicht trainieren. "Das muss er morgen für sich entscheiden, wie er sich fühlt", gibt sich Toppmöller hoffnungsvoll, dass es doch noch zu einem Einsatz reichen könnte.
Klappt das nicht, stehen Ansgar Knauff und Winter-Neuzugang Elye Wahi als Alternativen bereit. Letzterer kam als direkter Ersatz für Omar Marmoush, könnte nun erstmals in der Startelf stehen. "Ja, das kann schon sein", grinst Toppmöller verschmitzt. Wird Götze rechtzeitig fit, dürfte dem Franzosen aber erneut erstmal nur die Bank bleiben. Can Uzun lieferte mit einem Tor gegen Holstein Kiel schließlich wenig Grund für eine Herausnahme aus der Mannschaft.
Trapp - Collins, Tuta, Theate - Kristensen, Larsson, Skhiri, Brown - Wahi, Uzun - Ekitike
Weitere Eintracht-News lesen:
feed