90PLUS
·11 October 2025
WM-Quali: Spanien und Italien siegen souverän, Haaland-Dreierpack

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·11 October 2025
In knapp acht Monaten steht die WM 2026 an, aber davor müssen noch die Teilnehmer ausgespielt werden. Heute waren mit Spanien und Italien zwei absolute Favoriten im Einsatz.
Bereits am Nachmittag empfing Lettland Andorra in Riga zum Spiel des Vorletzten gegen den Letzten in der Gruppe K. Die Letten drehten die Führung von Moises San Nicolas dank Treffern von Dmitrijs Zelenkovs und Vladislav Gutkovskis, ehe Andorra durch Ian Olivera ausgleichen konnten. Für die Gäste bedeutet das den ersten Punkt der Gruppenphase.
Um 18 Uhr ging es dann mit zwei Spielen weiter. Ungarn besiegte Armenien verdient mit 2:0. Daniel Lukacs brachte die Gastgeber in der 56.Minute in Führung, aber auch danach blieben Ungarn überlegen. Zsombor Gruber machte dann in der Nachspielzeit den zweiten Treffer.
Parallel besiegte Norwegen Israel mit 5:0. Erling Haaland vergab früh einen Elfmeter, erzielte aber im weiteren Verlauf noch einen Dreierpack. Die beiden anderen Treffer fielen nach Eigentoren der Gäste.
Die Türkei lieferte auswärts bei Bulgarien eine sehr gute Leistung ab. Arda Gülers früher Führungstreffer wurde zwar erstmal von Radoslav Kirilov gekontert, aber gerade in der zweiten Hälfte waren die Türken die klar bessere Mannschaft. Bereits nach 10 Minuten im zweiten Durchgang stand es 4:1 für die Gäste, Kenan Yildiz traf doppelt. Anschließend waren noch Zeki Celik und Irfan Kahveci erfolgreich zum 1:6-Endstand. Damit steht man nun auf Platz zwei hinter dem Favoriten Spanien.
Im Parallelspiel empfing Spanien die Gäste aus Georgien. Nach 24 Minuten brachte Pedri einen sehenswerten Chip-Ball hinter die georgische Abwehr auf Robin Le Normand, der auf Yeremy Pino querlegte. Der Crystal Palace-Star musste nur noch einschieben. Kurz darauf scheiterte Ferran Torres per Elfmeter an Giorgi Mamardashvili. Im zweiten Durchgang folgte dann aber der verdiente zweite Treffer per direktem Freistoß von Mikel Oyarzabal ins Torwarteck.
Portugal tat sich gegen die Gäste aus Irland lange sehr schwer. Selbst per Elfmeter von Cristiano Ronaldo in der 75.Minute wollte es nicht klappen. Zu Beginn der Nachspielzeit erlöste Ruben Neves dann die Iberer und machte das überfällige 1:0. Damit bleiben die Portugiesen punktverlustfrei in der Gruppe F.
Italien gewann souverän gegen Estland. Bereits in der vierten Minute erzielte Moise Kean das erste Tor des Abends, ehe Mateo Retegui noch in der ersten Hälfte erhöhte. Pio Esposito machte im zweiten Durchgang dann noch das 3:0. Die Esten kamen durch Rauno Sappinen zwar nochmal zum Anschlusstreffer, aber die Italiener ließe danach nichts mehr anbrennen.
Foto: Getty Images
Das Spiel zwischen Serbien und Albanien dürfte im Vorfeld wohl für große Schlagzeilen gesorgt haben und auch auf dem Platz enttäuschte das Balkan-Duell nicht. In einem sehr körperlichen, hart umkämpften, Spiel, brachte Rey Manaj den Außenseiter Albanien mit einem schönen Volley in Führung. Serbien übernahm danach die Überhand, aber scheiterte am Ausgleichstor.