„Wurde verrückt“: Gravenberch blickt zurück auf schwere Bayern-Zeit | OneFootball

„Wurde verrückt“: Gravenberch blickt zurück auf schwere Bayern-Zeit | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·11 August 2025

„Wurde verrückt“: Gravenberch blickt zurück auf schwere Bayern-Zeit

Article image:„Wurde verrückt“: Gravenberch blickt zurück auf schwere Bayern-Zeit

Beim FC Bayern konnte sich Ryan Gravenberch nicht durchsetzen. Nun blickt er in einem Interview zurück auf diese schwierige Zeit.

Ryan Gravenberch hat in einem Interview mit dem Mirror offen über die schwierigste Phase seiner Karriere gesprochen – seine Zeit beim FC Bayern München. Der Niederländer, der 2022 für 18,5 Millionen Euro von Ajax Amsterdam zum deutschen Rekordmeister wechselte, konnte sich in München nie richtig durchsetzen.


OneFootball Videos


„In meinem Kopf wurde ich verrückt“, erklärte der heute 23-Jährige. „Ich hatte Glück, dass meine Eltern mit mir nach München gezogen waren. Ich weiß nicht, was passiert wäre, wenn ich alleine dort gewesen wäre. Es war mental wirklich sehr hart.“

Unter Trainer Julian Nagelsmann kam er kaum zum Einsatz: „Unter Nagelsmann kam es vor, dass ich drei Spiele in Folge 90 Minuten lang nur von der Bank aus zuschaute. Zu diesem Zeitpunkt begann ich, verrückt zu werden.“ Um den Jahreswechsel 2022/23 herum sei er „komplett fertig mit dem Thema“ gewesen. Erst unter Thomas Tuchel, der Nagelsmann im März 2023 ablöste, erhielt er mehr Spielzeit: „In den letzten beiden Monaten der Saison bekam ich unter Thomas Tuchel mehr Minuten als in der kompletten Spielzeit zuvor.“

Trotz des Meistertitels fühlte sich Gravenberch nicht als Gewinner: „Ich war zwar glücklich, dass wir Meister wurden, aber mein Anteil daran war gering. Ich fühlte mich überhaupt nicht wie ein Meister. Es war ein ganz anderes Gefühl als bei allen anderen Titeln, die ich gewonnen habe.“

Gravenberch: „Und darauf bin ich stolz“

Nach nur einem Jahr zog der Mittelfeldspieler im Sommer 2023 weiter zum FC Liverpool. „Ich weiß, wie ich mich bei Bayern gefühlt habe. Aber ich weiß auch, dass ich es geschafft habe, mich aus diesem Tief herauszuholen. Und darauf bin ich stolz“, sagte er. Unter Trainer Arne Slot entwickelte er sich zuletzt zu einer festen Größe und gewann mit den Reds die englische Meisterschaft.

Auch Gravenberchs Vater blickte kritisch auf das Jahr in München zurück: „Ich glaube, wenn wir nicht bei ihm gewesen wären, wäre er in eine Depression geraten. Das ganze Abenteuer beim FC Bayern München verlief nicht so, wie er es sich vorgestellt hatte.“ Sein Sohn habe „nie die Chance, sich zu beweisen“ bekommen. Der Unterschied zu heute sei gewaltig: „Wenn ich mir anschaue, was mit ihm bei Slot und Liverpool passiert ist, muss ich ganz ehrlich sagen, dass er von der Hölle in den Himmel gekommen ist.“

View publisher imprint