Fussballdaten.de
·12 February 2025
Zahlen: Das machte den BVB in Lissabon besser…
![Article image:Zahlen: Das machte den BVB in Lissabon besser…](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.fussballeck.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fsporting-clube-de-portugal-v-borussia-dortmund-uefa-champions-league-2024-25-league-knockout-play-off-first-leg-scaled.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·12 February 2025
Moment mal! Sagten wir… „Keine BVB-Wende in Lissabon“? Sprachen sich 38,1 Prozent der Umfrageteilnehmer von FanQ / Fussballdaten.de für einen Sporting-Sieg gegen den BVB aus? Ja, sagten wir! So schnell kann es gehen. Der BVB schaffte bei Sporting Lissabon im Playoff-Hinspiel zum Champions-League-Achtelfinale (3:0) eine Wende, mit der ehrlich gesagt nicht zu 100 Prozent zu rechnen war.
Karim Adeyemi stand beim BVB bei Sporting Lissabon in der Startelf und veredelte diesen Sieg mit dem 3:0 (82.).
„Wir hatten viel Ballbesitz, gute Phasen und die Tore waren fantastisch“, sagte BVB-Trainer Niko Kovac (53) nach dem Spiel bei uefa.com, „ich bin sehr zufrieden mit dieser Leistung.“
Tja, wir doch auch!
Entscheidend war das 1:0 für den BVB bei Sporting Lissabon. Serhou Guirassy köpfte nach einer Stunde Spielzeit ein bisschen überraschend ein.
Ein historischer Treffer.
Dem portugiesischen Meister nützte es am Ende wenig, dass mit Geovany Quenda (17 Jahre, 287 Tage) und João Simões (18 Jahre und 36 Tage) die beiden jüngsten portugiesische Spieler in einem Champions-League-Knockout-Spiel auf dem Platz standen. Sie übertrafen beide den Rekord von Ex-Bayern-Profi und Europameister Renato Sanches im Spiel Benfica gegen Zenit St. Petersburg, Achtelfinale 2015/2016. Sanches war damals 18 Jahre und 182 Tage alt.
Live