Zwei große Fragezeichen: Muslic' Personal-Prognose vor S04-Topspiel beim FCK | OneFootball

Zwei große Fragezeichen: Muslic' Personal-Prognose vor S04-Topspiel beim FCK | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·7 August 2025

Zwei große Fragezeichen: Muslic' Personal-Prognose vor S04-Topspiel beim FCK

Article image:Zwei große Fragezeichen: Muslic' Personal-Prognose vor S04-Topspiel beim FCK

Mit vielen Fragezeichen ist der FC Schalke in die neue Saison gestartet. Trainer Miron Muslic und seine Mannschaft konnten zum Start gegen Aufstiegs-Topfavorit Hertha BSC einige Ausrufezeichen setzen. Beim 2:1-Heimsieg über die Alte Dame wurde auf Anhieb deutlich, wie der Muslic-Fußball bei den Knappen aussehen soll: intensiv, kampfbetont, mit hohem Pressing. Und im Optimalfall so erfolgreich wie am vergangenen Freitag.

Am Samstagabend wartet mit dem Topspiel auf dem Betzenberg gegen den 1. FC Kaiserslautern direkt die nächste schwere Aufgabe auf das "neue S04". Viele Gründe, seine Startelf im Vergleich zum Auftaktsieg zu ändern, hat Muslic eigentlich nicht. Wäre da nicht die Gelb-Rote Karte von Abwehrchef Nikola Katic, der sich zudem eine Gehirnerschütterung zuzog. Dazu muss Muslic in der Offensive eine schwere Entscheidung treffen.


OneFootball Videos


Definitiv ersetzen muss er Katic, der bei seinem ersten Schalke-Pflichtspiel ein Wechselbad der Gefühle erlebte. Über lange Zeit glänzte die Abwehrkante mit kompromisslosem Zweikampfverhalten und der Organisation der sehr stabilen S04-Defensive. Als Kirsche oben drauf kam sein Kopfballtreffer zum zwischenzeitlichen 2:0. In der Schlussphase zog sich Katic dann aber erst eine Kopfverletzung zu und kassierte im Anschluss die Ampelkarte für ein absichtliches Handspiel.In Kaiserslautern kommen für Muslic wohl zwei Optionen infrage: Entweder Neuzugang Hasan Kurucay rutscht in die Mitte der Dreierabwehrkette - oder aber Youngster Mertcan Ayhan rückt in die Startelf.

Beide Optionen bürgen ein gewisses Risiko: Kurucay ist erst seit wenigen Tagen im Teamtraining. Vor seiner Verpflichtung war er vereinslos und konnte sich entsprechend nur individuell fit halten. Fraglich, ob er schon die nötige Spielfittness hat. Auf der anderen Seite ist der 27-Jährige erfahren und kennt die 2. Liga aus seiner Zeit bei Eintracht Braunschweig.Ayhan dagegen gilt als großes Talent. Der jüngere Bruder von Ex-Schalker Kaan Ayhan (jetzt Galatasaray) hat vor Saisonstart langfristig - und ohne Ausstiegsklausel - verlängert. Der 18-Jährige überzeugte in der Vorbereitung. Eine seiner Stärken ist die Ruhe am Ball. Ob das aber auch bei einem Samstagabend-Topspiel auf dem Betzenberg gilt, müsste er erst noch beweisen.

Bislang lässt sich Muslic im Training noch nicht in die Karten schauen. Laut Sky wechselten sich hier Kurucay und Ayhan neben den gesetzten Timo Becker und Felipe Sanchez ab. Eine Entscheidung dürfte daher erst kurzfristig fallen. Sollte Kurucay fit genug sein, könnte er einen hauchzarten Vorteil haben. Das berichtet auch Sky.

Im Team bleiben sollten derweil auf den Schienen Youngster Vitalie Becker über links und 2024er Sommerneuzugang Adrian Gantenbein über rechts. Der 24-jährige Schweizer konnte auf Schalke bislang die Erwartungen nicht erfüllen, hat seine Chance in der Vorbereitung aber genutzt. Taylan Bulut muss sich demnach weiter gedulden. Bei seinem kurzen Joker-Einsatz gegen Hertha machte der 19-Jährige eine unglückliche Figur.

Karaman sofort wieder in der Startelf? Wer muss weichen?

Möglich ist auch eine Änderung in der Offensive. Nach seiner Verletzung zum Start der Vorbereitung ist Kapitän Kenan Karaman bereits seit letzter Woche wieder voll im Training. Gegen Hertha fehlte Karaman noch im Kader, gegen Lautern wird er definitiv zurückkehren. Sehr gut möglich, dass Karaman direkt wieder in der Startelf steht.In diesem Fall müsste eine Offensivkraft im 3-4-2-1-System weichen. Mittelstürmer Moussa Sylla bleibt klar gesetzt. Dahinter konnten sowohl Routinier Christopher Antwi-Adjei als auch Youngster Peter Remmert überzeugen. Vor allem Startelf-Überraschung Remmert nutzte seine Chance und bereitete unter anderem Syllas Führungstreffer mustergültig vor.

Laut Sky soll der 20-Jährige dennoch für Karaman weichen müssen - damit wäre der dynamische und körperlich starke Angreifer die erste Top-Alternative als Joker. Gerade für Kontersituationen auf dem Betze wäre Remmerts Schnelligkeit Gold wert. Antwi-Adjei war dagegen im ersten Spiel der Mann für die Standards. Auf diese Qualitäten dürfte Muslic kaum verzichten wollen.Nicht undenkbar wäre aber auch, dass Karaman zunächst nur als Option für die Bank eingeplant ist und behutsam aufgebaut werden soll. Allerdings ist der 31-Jährige einer der wenigen ganz großen Unterschiedsspieler im Team. Muslic dürfte darauf so schnell wie möglich wieder setzen wollen.

Karius - T. Becker, Kurucay (Ayhan), Sanchez - Gantenbein, El-Faouzi, Schallenberg, V. Becker - Karaman, Antwi-Adjei (Remmert) - Sylla

View publisher imprint