LIGABlatt
·23 de noviembre de 2025
1:1! Starker Destanoğlu verhindert Beşiktaş-Niederlage gegen Samsunspor

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·23 de noviembre de 2025

Am Sonntagnachmittag empfing Beşiktaş in der Süper Lig mit Samsunspor einen direkten Konkurrenten im Kampf um die europäischen Plätze. In einem Spiel, in dem die "Schwarzen Adler" zwar lange Zeit die feldüberlegene Mannschaft waren, gelang es ihnen nicht, das clever agierende Team von Gäste-Trainer Thomas Reis zu bezwingen. Am Ende hatte man sogar noch Glück, dass man nicht als Verlierer vom Platz ging, doch der stark parierende Ersin Destanoğlu sicherte den Punktgewinn.
Verglichen mit dem 3:1-Auswärtserfolg bei Antalyaspor ließ BJK-Trainer Sergen Yalçın tatsächlich nur auf einer Position personell rotieren, wonach Emirhan Topçu den Vorzug vor dem zuletzt überragenden Tiago Djaló bekam. Bei Samsunspor hingegen, das zuletzt vor heimischem Publikum Eyüpspor mit 1:0 besiegen konnte, gab es zwei personelle Änderungen. Hier bekamen Toni Borevković und Eyüp Aydın anstelle von Ľubomír Šatka und Celil Yüksel die Chance, sich zu zeigen.
Ersin Destanoğlu verhindert frühen BJK-Rückstand
Samsunspor erwischte den besseren Start in die Partie und setzte früh Nagelstiche. Durch Anthony Musaba (6.), Cherif Ndiaye (13.) und Carlo Holse (14.) hatte man gleich drei Großchancen in der Anfangsphase, doch Ersin Destanoğlu war jeweils zur Stelle und verhinderte den Rückstand seiner Mannschaft. Es dauerte eine knappe halbe Stunde, bis Beşiktaş in Person von Václav Černý zur ersten guten Abschlussgelegenheit kam, doch ging der Schuss aus der zweiten Reihe knapp am rechten Pfosten vorbei. Hiernach war man deutlich besser in der Partie und in der 36. Spielminute war es erneut Černý, der durch eine Direktabnahme die Chance zur Führung auf dem Fuß hatte, doch war Okan Koçuk im Gäste-Kasten zur Stelle. Trotz zunehmenden Drucks in der Schlussphase der ersten Hälfte, gelang es den Schwarz-Weißen nicht, einzunetzen, weshalb es dann mit 0:0 in die Pause ging.
Cengiz Ünder mit der Führung vom Punkt
Nach Wiederanpfiff kam Beşiktaş deutlich besser ins Spiel und konnte auch die ersten Torannäherungen für sich reklamieren. Nach einer tollen Kombination zwischen El Bilal Touré und Cengiz Ünder bekamen die Gastgeber wegen eines Foulspiels von Toni Borevković am Malier einen Strafstoß zugesprochen, den Ünder in der 57. Spielminute sicher unten links verwandelte. Zu diesem Zeitpunkt war die Führung trotz des rassigen Beginns Samsunspors in der ersten Halbzeit insgesamt verdient.
Katastrophenpass führt zum Ausgleich
Nach dem 1:0 wurden die "Schwarzen Adler" zunehmend fahrig und begangen leichtsinnige Fehler, was die Gäste durch hohes Pressing sogar noch verstärkten. So war es ausgerechnet Cengiz Ünder, der eben noch die Führung erzielt hatte, der in der 66. Spielminute zum Deppen avancierte, indem er unter Gegnerdruck einen katastrophalen Rückpass in den eigenen Strafraum spielte, den Gabriel Paulista niemals erreichen konnte, was Cherif Ndiaye ausnutzte, die Kugel abfing und entspannt an Ersin Destanoğlu vorbei zum 1:1 in den BJK-Kasten einschob.
Ersin Destanoğlu sichert seiner Mannschaft das Unentschieden
Durch den Ausgleich wurde es eine immer offenere Partie, wobei Samsunspor insgesamt griffiger wirkte und die besseren Angriffe spielte. In der 82. Spielminute hatte der gerade erst eingewechselte Polat Yaldır nach einem Konter das 2:1 für die Gäste auf dem Fuß, doch war es erneut Ersin Destanoğlu, der herauskam, so den Winkel verkürzte und mit seinem eigenen ausgefahrenen Fuß den Schuss abwehrte. Im Gegenzug hätte nur knapp eine Minute Später der ebenfalls eingewechselte Jota Silva nach Zuspiel von El Bilal Touré wiederum die Führung für Beşiktaş erzielen können, doch verzog er, weshalb die Kugel am Kasten vorbei ging.
Am Ende trennten sich beide Mannschaften mit einem leistungsgerechten Unentschieden, bei dem die Gastgeber zwar die längste Zeit die Spielkontrolle zu haben schienen, die Gäste dafür aber den insgesamt wacheren Eindruck machten und mit ihren Kontern ständig für Gefahr sorgten. Als nächstes geht es für Beşiktaş am kommenden Sonntag in der Süper Lig auswärts gegen Karagümrük, während Samsunspor unter der Woche am Donnerstag in der Conference League die Reise zu Breiðablik Kópavogur nach Island antreten muss – zu dieser Jahreszeit und bei dieser Distanz sicherlich nicht die angenehmste Reise, obgleich man dort im November gute Chancen hat, die Aurora Borealis zu sehen.









































