
BVBWLD.de
·2 de julio de 2025
2:1-Sieg gegen Monterrey! Guirassy schießt BVB ins Viertelfinale der Klub-WM

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·2 de julio de 2025
Borussia Dortmund steht im Viertelfinale der Klub-WM! Der BVB setzte sich gegen den mexikanischen Topklub CF Monterrey mit 2:1 durch.
Der BVB hat sein Viertelfinal-Ticket bei der Klub-WM gelöst! Die Schwarz-Gelben setzten sich in der Runde der letzten 16 mit 2:1 gegen CF Monterrey durch. Serhou Guirassy avancierte mit einem Doppelpack zum Man of the Match aufseiten der Dortmunder.
Für Dortmund geht die Reise bei dem Turnier in den USA damit weiter. In der nächsten Runde wartet niemand Geringeres als der spanische Rekordmeister Real Madrid.
Im Vergleich zum Auftaktsieg gegen Ulsan (1:0) entschied sich BVB-Coach Niko Kovac für lediglich eine Änderung in der Startelf: Niklas Süle kehrte zurück, Yan Couto musste zunächst auf der Bank Platz nehmen. Die taktische Folge: Julian Ryerson rückte eine Position nach vorne – vom rechten Innenverteidiger ins Mittelfeld.
Foto: IMAGO
Die Borussia übernahm vom Anpfiff weg die Kontrolle über das Spiel. Monterrey agierte zwar mutig, doch der erste Nadelstich saß – und kam vom BVB: In der 13. Minute brach Karim Adeyemi auf links durch, legte clever zurück auf Serhou Guirassy, der völlig abgeklärt ins flache Eck einschob. 1:0 – das frühe Signal.
Die Mexikaner antworteten umgehend: Deossa prüfte Kobel aus der Distanz, eine verunglückte Flanke von Corona klatschte kurz darauf an den Außenpfosten – aber es blieb beim Warnschuss. Denn: Dortmund blieb gefährlich – und eiskalt. Erneut war es das Duo Adeyemi und Guirassy, das in der 24. Minute für den nächsten Treffer sorgte. Adeyemi ließ seinen Gegenspieler stehen, bediente Guirassy im Rückraum – und der schlenzte den Ball aus 14 Metern präzise zum 2:0 ins Netz.
ATLANTA, GEORGIA – JULY 01: German Berterame #7 of CF Monterrey attempts a shot on goal that is later disallowed during the FIFA Club World Cup 2025 round of 16 match between Borussia Dortmund and CF Monterrey at Mercedes-Benz Stadium on July 01, 2025 in Atlanta, Georgia. (Photo by Alex Grimm/Getty Images)
Monterrey wehrte sich, doch Kobel präsentierte sich in Hochform. Deossa versuchte es erneut aus der Distanz – wieder war der Schweizer zur Stelle. Währenddessen ließ Guirassy zwei dicke Chancen auf seinen Hattrick liegen: Erst verzog er aus sieben Metern (31.), dann scheiterte er aus kurzer Distanz an Andrada (34.).
Kurz vor der Pause noch einmal Aufregung im Dortmunder Strafraum: Corona setzte sich auf links gegen Ryerson durch, startete jedoch aus leicht abseitsverdächtiger Position. Der Abschluss aus spitzem Winkel stellte Kobel aber nicht vor Probleme – erneut war der BVB-Keeper zur Stelle.
Zur Pause blieb es bei der 2:0-Führung für den BVB.
Nach der Pause erwischte Monterrey den besseren Start: Nach einer Flanke verlor Svensson am zweiten Pfosten den Zweikampf gegen Aguirre, dieser bediente Berterame, der im Rücken von Anton und Bensebaini frei zum Kopfball kam und per Aufsetzer in der 48. zum 1:2 verkürzte.
Foto: Getty Images
Monterrey drängte im Nachgang direkt auf den Ausgleich. In der 40. schloss Corona aus rund zwölf Metern mit rechts ab. Kobel war einmal mehr auf dem Posten und parierte.
In der 66. war der BVB-Keeper jedoch machtlos, als Berterame den Ball flach an ihm vorbeischoss. Der Jubel der Mexikaner hielt jedoch nicht lange. Der Angreifer stand beim Zuspiel im Abseits, der Treffer wurde folgerichtig nicht gegeben.
Mitte der zweiten Hälfte entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Monterrey rannte weiter an, der BVB ließ jedoch wenig zu in der Defensive und versuchte selbst immer wieder offensive Nadelstiche zu setzen.
Monterrey warf in der Schlussphase nochmals alles vorne und brachte drei neue Offensivkräfte, am Ende brachte Dortmund das Ergebnis jedoch über die Zeit.
Für Borussia Dortmund geht es am kommenden Samstag im MetLife Stadium in New Jersey weiter. Dann trifft der BVB im Viertelfinale auf Real Madrid (22 Uhr MEZ, live bei DAZN). Die Königlichen setzten sich in ihrem Achtelfinal-Duell mit 1:0 gegen Juventus Turin durch.