
LIGABlatt
·22 de septiembre de 2025
3:1! Galatasaray bezwingt Konyaspor – Icardi trifft, Yunus Akgün glänzt

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·22 de septiembre de 2025
Galatasaray bleibt in der Süper Lig das Maß aller Dinge. Im RAMS Park setzten sich die "Löwen" am Mittwochabend mit 3:1 gegen Konyaspor durch. Mauro Icardi meldete sich als Torschütze zurück, doch der Weg zum Sieg war für den Titelverteidiger keineswegs geradlinig. Torreira hätte die Rote Karte sehen müssen.
Im Vergleich zum letzten Ligaspiel bei Kayserispor nahm Okan Buruk mehrere Änderungen vor: Wilfried Singo rückte neu in die Startelf, ebenso Ismail Jakobs auf der linken Abwehrseite. In der Offensive vertraute Buruk erneut auf Barış Alper Yılmaz, Yunus Akgün und Leroy Sané hinter Rückkehrer Mauro Icardi. Bei Konyaspor standen nach der Heimniederlage gegen Alanyasport unter anderem Umut Nayir und Jackson Muleka von Beginn an auf dem Feld, zudem bekam Marko Jevtovic den Vorzug im Mittelfeld.
Zäher Beginn gegen kompakte Gäste
Die Partie begann mit hohem Tempo. Doch Galatasaray tat sich lange schwer, die disziplinierte Defensive von Konyaspor zu knacken. Nach einem ersten Kopfballversuch von Icardi hatte Konyaspor die klarste Gelegenheit in der Anfangsphase, doch Muleka und Nayir ließen ihre Chance ungenutzt. Es dauerte bis zur 22. Spielminute, ehe die Hausherren zuschlugen: Barış Alper Yılmaz tankte sich durch, sein erster Abschluss wurde von Keeper Deniz Ertaş pariert, doch Yunus Akgün schaltete schnell, täuschte mit einer Finte an und vollendete mit rechts zum 1:0.
Traumkombination vor der Pause
Das Tor verlieh Galatasaray Sicherheit. Kurz vor der Halbzeit folgte der zweite Streich: Nach einem langen Ball von Uğurcan Çakır setzte sich Barış Alper Yılmaz stark im Dribbling durch, fand Yunus Akgün, der artistisch per Hacke für Icardi auflegte. Der Argentinier ließ sich nicht zweimal bitten und erhöhte auf 2:0 (45.). Mit diesem sehenswerten Treffer ging es in die Kabinen.
Torreira trifft aus der Distanz
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die "Löwen" am Drücker. Lucas Torreira setzte in der 64. Spielminute ein Ausrufezeichen, als er aus großer Distanz Maß nahm und den Ball unhaltbar im Netz versenkte – 3:0 für Galatasaray. In der Folge schaltete der Gastgeber jedoch einen Gang zurück, während Konyaspor mutiger wurde.
Konyaspor belohnt sich spät
In der 80. Spielminute wurde es noch einmal spannend: Umut Nayir nahm einen Ball im Strafraum stark an, drehte sich und verkürzte mit einem platzierten Abschluss auf 3:1. In den Schlussminuten entwickelte Konyaspor noch einmal Druck, doch Uğurcan Çakır parierte stark gegen Muleka und Pedrinho. Damit blieb es beim verdienten Heimsieg für Galatasaray, auch wenn die Schlussphase nicht mehr souverän wirkte.
Galatasaray zeigte sich über weite Strecken dominant, musste aber erneut erkennen, wie schwer es ist, gegen tief stehende Gegner Lösungen zu finden. Matchwinner waren Yunus Akgün mit zwei sehenswerten Torbeteiligungen und Mauro Icardi, der seine Klasse beim 2:0 unter Beweis stellte. Wilfried Singo verlieh hinten Sicherheit und Abgeklärtheit. Konyaspor hielt lange diszipliniert dagegen und belohnte sich mit dem Anschlusstreffer.
Für Galatasaray geht es bereits am Freitag auswärts bei Alanyaspor weiter, während Konyaspor am Sonntag zuhause Istanbul Başakşehir empfängt.
En vivo