REAL TOTAL
·9 de noviembre de 2025
Alonso schmettert Krisen-Gedanken ab: „Wissen damit umzugehen“

In partnership with
Yahoo sportsREAL TOTAL
·9 de noviembre de 2025

Xabi Alonso muss sich mit einem 0:0 in Vallecas zufriedengeben – Foto: Denis Doyle/Getty Images
… das Torlos-Remis bei Rayo Vallecano: „Wir hatten uns auf ein forderndes Spiel vorbereitet. In den Vorjahren war es immer schwer und dieses Mal auch wieder. Es fiel uns schwer, das Führungstor zu erzielen. Die Spiele sind sehr rasant und heute war das auch so.“
… ein kleines Tief der Mannschaft: „Das Spiel in Anfield haben wir abgehakt. Bei Rayo ist es immer schwer, das Spiel auf seine Seite zu ziehen, heute auch. In der zweiten Halbzeit war alles offen, es gab auch ein paar Chancen. Wir sind sehr stabil, in unserer Vorbereitung, in unserer Mentalität. Wir wissen, dass wir von Spiel zu Spiel schauen müssen und heute ist es uns nicht gelungen, zu gewinnen.“
… die Frage, ob ihm die Ergebnisse oder die Spielweise mehr Sorgen bereiten: „Ich mache mir Gedanken darüber, dass wir weiter wachsen und uns verbessern, indem wir konstruktive Selbstkritik üben. Ich glaube, wir wissen, an welchem Punkt wir stehen und wo es hingehen soll, es ist gerade einmal November. Wir müssen uns weiter fordern und bescheiden bleiben.“
… fehlende Intensität: „Wir haben nicht alle Duelle gewonnen, aber auch nicht alle verloren. Es war ein sehr umkämpftes Spiel, Rayo hat versucht, die Umschaltmomente zu nutzen. Sie waren sehr stabil, wir konnten sie mit unseren Offensivaktionen nicht aus dem Gleichgewicht bringen, aber defensiv – Álvaro, Mili, Raúl, Fede, haben dem Druck mit Eduardos Hilfe gut standgehalten. Ich sehe da keine fehlende Intensität.“
Verwandte Beiträge
Wenig unterhaltsames Unentschieden: Real Madrid lässt im kleinen Derby Punkte liegen, kommt bei... weiterlesen
… die drei Offensivspieler mit Defensivaufgaben: „In der zweiten Hälfte ist das Spiel ein bisschen außer Kontrolle geraten, es gab viele Umschaltmomente auf beiden Seiten. Wir hätten in der ein oder anderen Offensivaktion mehr kreieren können, aber insgesamt war die zweite Halbzeit wenig kontrolliert.“
… eine mögliche Krise: „Wir wissen, wo wir stehen und ich glaube, dass wir in den positiven und den negativen Phasen immer die Balance suchen, denn die Saison ist lang. Der Anspruch ist sehr hoch, aber wir sind vorbereitet und wissen damit umzugehen.“
… Endrick und Gonzalo García, die nicht gespielt haben: „Wir hatten noch andere Stürmer auf dem Feld, die auch für Gefahr sorgen können.“
… Trent, der nicht spielte, obwohl Fede Valverde in den letzten zwei Spielen Beschwerden hatte: „Fede hat sich vor dem Spiel gut gefühlt. Trent braucht nach seiner Verletzung einfach noch ein bisschen Zeit und kann die Zeit in der Länderspielpause nutzen, um zurückzukommen.“
… die Frage, ob das Team den Spirit verloren hat, den es noch in den USA hatte: „In den USA? Die Saison ging im August los und wir konzentrieren uns auf das Team, was wir haben, seit dem ersten Spiel gegen Osasuna. Die Klub-WM liegt weit zurück.“
En vivo









































