FC Schalke 04
·24 de julio de 2025
Am Schalke-Tach: Wiedersehen mit Ivan Rakitic und Coke

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·24 de julio de 2025
Wenn am Samstag (26.7.) die offizielle Saisoneröffnung steigt, dürfen sich alle Knappen auf zwei bekannte Gesichter freuen: Ivan Rakitic und Coke kehren nach Gelsenkirchen zurück und präsentieren sich den S04-Fans unter anderem beim Bühnen- und Stadionprogramm.
Besondere Verbindung: Mit Schalke 04 und dem FC Sevilla messen sich am Schalke-Tach zwei Vereine, für die beide einst am Ball waren – beim letzten Härtetest vor Saisonbeginn um 17 Uhr in der VELTINS-Arena. Bereits gegen 14.30 Uhr werden die Ex-Profis auf der Tausend-Freunde-Bühne zu Gast sein, gegen 16.30 Uhr auf dem Rasen in der Arena.
Tickets für die Generalprobe vor dem Zweitliga-Auftakt gibt es weiterhin ab 04 Euro auf shop.schalke04.de.
Die königsblaue Zeit von Ivan Rakitic begann im Sommer 2007. In dreieinhalb Jahren im Schalker Trikot absolvierte er 135 Pflichtspieleinsätze, ihm gelangen dabei 16 Tore und 29 Vorlagen. Zweimal zog er mit den Knappen in die Champions League ein und war Teil der außergewöhnlichen Saison 2010/2011, die mit dem DFB-Pokalsieg in die Vereinsgeschichte einging. Im Januar 2011 zog es den kroatischen Nationalspieler zum FC Sevilla, wo er sich schnell zum Führungsspieler entwickelte und 2014 die Europa League gewann. Anschließend folgte der Sprung zum FC Barcelona – mit vier Meistertiteln, einem Champions-League-Sieg und insgesamt sechs Jahren auf Weltklasse-Niveau. In seiner Heimat Kroatien wurde er 2015 zum Fußballer des Jahres gewählt. Für die Nationalmannschaft absolvierte Rakitic insgesamt 106 Länderspiele und erzielte 15 Tore. Zuletzt war der zentrale Mittelfeldspieler erneut für Sevilla, Al-Shabab und später für Hajduk Split aktiv, ehe er im Juli 2025 sein Karriereende bekannt gab. Aktuell ist der 37-Jährige in Split als Technischer Direktor tätig.
Auch Coke ist eng mit Sevilla und Gelsenkirchen verbunden. Der spanische Außenverteidiger wechselte im Sommer 2016 nach drei Europa-League-Titeln mit den Andalusiern zu den Knappen. Sein Start auf Schalke lief denkbar unglücklich: Ein Kreuzbandanriss warf den geborenen Madrilenen lange zurück, für weite Teile der Saison war er zum Zuschauen verdammt. Doch Coke kämpfte sich zurück ins Team – mit großem Einsatz und Mentalität. Allen Widerständen zum Trotz gelang ihm sogar ein Treffer in der Bundesliga für Königsblau. Nach weiteren Stationen in Spanien beendete der heute 38-Jährige im Sommer 2024 seine aktive Karriere.