
BVBWLD.de
·12 de mayo de 2025
Aufstieg perfekt: BVB-Frauen schreiben Erfolgsgeschichte weiter

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·12 de mayo de 2025
Die BVB-Frauen haben mit einem 7:0-Sieg gegen Freudenberg vorzeitig den Aufstieg in die Regionalliga West perfekt gemacht. Nun wartet im Pokalfinale gegen Schalke die Chance auf den nächsten großen Erfolg.
Die Fußballerinnen von Borussia Dortmund haben ihr Saisonziel vorzeitig erreicht und den Aufstieg in die Regionalliga West perfekt gemacht. Am vorletzten Spieltag der Westfalenliga besiegte das Team von Trainer Thomas Sulewski den SV Fortuna Freudenberg mit 7:0. Damit sicherten sich die BVB-Frauen nicht nur die Meisterschaft, sondern auch den vierten Aufstieg in Folge seit der Gründung der Frauenfußballabteilung.
Kurios: Gleich drei der ersten Treffer fielen durch Eigentore der Gäste aus Freudenberg. Bereits in der 20. Minute lenkte eine Gegenspielerin den Ball ins eigene Netz, kurz vor der Pause und direkt nach Wiederanpfiff folgten zwei weitere unglückliche Aktionen – jeweils zugunsten des BVB. Anschließend erhöhten Dana Celine Marquardt (zwei Tore), Nora Willeke und Hedda Wahle auf den Endstand von 7:0.
Vor 890 Zuschauerinnen und Zuschauern im Stadion Rote Erde ließ der Tabellenführer von Beginn an keinen Zweifel daran, wer den Platz als Sieger verlassen würde. Mit vier Punkten Vorsprung auf Verfolger Schalke 04 ist Dortmund nicht mehr von der Spitze zu verdrängen. Selbst wenn am letzten Spieltag noch ein Auswärtsspiel beim SV Thülen ansteht, bleibt der Titel in Dortmund.
Im Saisonverlauf zeigten die Dortmunderinnen eine beeindruckende Konstanz: In 25 Ligaspielen verbuchte die Mannschaft 23 Siege bei nur einem Remis und einer Niederlage. Damit geht der Blick nun weiter nach vorn: Das langfristige Ziel des Teams ist der Aufstieg in die Bundesliga. Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Bundesliga könnte am 1. Juni folgen, wenn der BVB im Westfalenpokal-Finale erneut auf Schalke 04 trifft. Mit einem Sieg hätten die Dortmunderinnen zudem die Chance, sich für den DFB-Pokal zu qualifizieren.
Ab der kommenden Saison übernimmt Markus Högner das Traineramt beim BVB-Frauenteam. Der bisherige Coach von Bundesligist SGS Essen soll den eingeschlagenen Erfolgsweg fortsetzen und das Team auf dem Weg in den Profifußball begleiten.
BVB-Frauen: Schröer – Böger, Reimann (66. Jung), Wahle, Vogel – Tayeh, Wicke (23. Bedarf), Grothe, Gomulka (75. Becker), Willeke (66. Naceva) – Marquardt (80. Reinhardt)
Tore: 1:0 Eigentor (20.), 2:0 Eigentor (45+2.), 3:0 Eigentor (49.), 4:0 Marquardt (57.), 5:0 Willeke (61.), 6:0 Wahle (73.), 7:0 Marquardt (77.)
En vivo